idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/13/2002 16:50

"Innovationsnetzwerk neue Dienstleistungen"

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Fraunhofer IAO koordiniert zwischen Februar und August 2003 das "Innovationsnetzwerk neue Dienstleistungen". In fünf Arbeitstreffen können Praktiker Erfahrungen austauschen, gemeinsam Lösungen erarbeiten und Kontakte knüpfen.

    Obwohl Dienstleistungen im Leistungsangebot vieler Unternehmen eine zunehmend wichtigere Rolle einnehmen, besteht v.a. bei der Entwicklung und Gestaltung von Dienstleistungen - verglichen mit Sachgütern - noch erheblicher Bedarf zur Professionalisierung.
    Fraunhofer IAO greift diese Thematik auf und schafft mit fünf Veranstaltungen zwischen Februar und August 2003 eine geeignete Plattform, um auf diesem Gebiet unternehmensübergreifend Erfahrungen auszutauschen. Das "Innovationsnetzwerk neue Dienstleistungen" verfolgt drei Ziele:

    - Lösungsziel: Erarbeitung von Lösungen zu aktuellen Problemen der teilnehmenden Unternehmen

    - Lernziel: Vertiefung von Wissen im Bereich Service Engineering und Service Management
    - Netzwerkziel: Knüpfen von Kontakten zu Praktikern aus anderen Unternehmen

    An den von Fraunhofer IAO koordinierten Arbeitstreffen nimmt ein fester Personenkreis teil. Pro Unternehmen können sich maximal zwei Mitarbeiter anmelden. Alle Veranstaltungen haben eine spezifische thematische Ausrichtung, die im Vorfeld in Zusammenarbeit mit den Teilnehmern festgelegt wird. Mögliche Fokusthemen im "Innovationsnetzwerk neue Dienstleistungen" sind:

    - Erschließung neuer Märkte,
    - Kostenplanung und Performance Measurement,
    - Vertrieb: Marketing und Cross-Selling,
    - Effiziente Gestaltung von Entwicklungsprozessen,
    - Rolle des Kunden als Co-Designer neuer Dienstleistungen,
    - Standardisierung und Modularisierung von Dienstleistungskomponenten.

    Weitere Informationen zur Teilnahme sowie ein Anmeldeformular können online unter www.service.iao.fhg.de abgerufen werden.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Marc Opitz
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-51 29, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-24 01
    E-Mail: Marc.Opitz@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.service.iao.fhg.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).