idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
13.12.2002 16:50

"Innovationsnetzwerk neue Dienstleistungen"

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Fraunhofer IAO koordiniert zwischen Februar und August 2003 das "Innovationsnetzwerk neue Dienstleistungen". In fünf Arbeitstreffen können Praktiker Erfahrungen austauschen, gemeinsam Lösungen erarbeiten und Kontakte knüpfen.

    Obwohl Dienstleistungen im Leistungsangebot vieler Unternehmen eine zunehmend wichtigere Rolle einnehmen, besteht v.a. bei der Entwicklung und Gestaltung von Dienstleistungen - verglichen mit Sachgütern - noch erheblicher Bedarf zur Professionalisierung.
    Fraunhofer IAO greift diese Thematik auf und schafft mit fünf Veranstaltungen zwischen Februar und August 2003 eine geeignete Plattform, um auf diesem Gebiet unternehmensübergreifend Erfahrungen auszutauschen. Das "Innovationsnetzwerk neue Dienstleistungen" verfolgt drei Ziele:

    - Lösungsziel: Erarbeitung von Lösungen zu aktuellen Problemen der teilnehmenden Unternehmen

    - Lernziel: Vertiefung von Wissen im Bereich Service Engineering und Service Management
    - Netzwerkziel: Knüpfen von Kontakten zu Praktikern aus anderen Unternehmen

    An den von Fraunhofer IAO koordinierten Arbeitstreffen nimmt ein fester Personenkreis teil. Pro Unternehmen können sich maximal zwei Mitarbeiter anmelden. Alle Veranstaltungen haben eine spezifische thematische Ausrichtung, die im Vorfeld in Zusammenarbeit mit den Teilnehmern festgelegt wird. Mögliche Fokusthemen im "Innovationsnetzwerk neue Dienstleistungen" sind:

    - Erschließung neuer Märkte,
    - Kostenplanung und Performance Measurement,
    - Vertrieb: Marketing und Cross-Selling,
    - Effiziente Gestaltung von Entwicklungsprozessen,
    - Rolle des Kunden als Co-Designer neuer Dienstleistungen,
    - Standardisierung und Modularisierung von Dienstleistungskomponenten.

    Weitere Informationen zur Teilnahme sowie ein Anmeldeformular können online unter www.service.iao.fhg.de abgerufen werden.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Marc Opitz
    Nobelstraße 12, D-70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-51 29, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-24 01
    E-Mail: Marc.Opitz@iao.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.service.iao.fhg.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).