Die jährliche Fachveranstaltung "Forum ElektroMobilität - KONGRESS" bietet eine exklusive Kommunikationsplattform für die wichtigsten Entscheider und Experten aus Forschung, Politik, Industrie und Mittelstand im Zielfeld Elektromobilität. Über 250 Teilnehmer, 30 hochkarätige Referenten und die begleitende Ausstellung dokumentieren den aktuellen Stand der Elektromobilität.
Das Ziel einer nachhaltigen Mobilität ist bekanntermaßen mit vielen technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen verbunden. Daher hat die Fraunhofer-Gesellschaft seit 2009 u.a. mit Förderung durch das BMBF zahlreiche Kompetenzen auf- und ausgebaut.
In einem durch die Fraunhofer-Gesellschaft geförderten internen Projekt wird mit der 2013 initiierten „Fraunhofer Systemforschung Elektromobilität II“ daran angeknüpft: 16 Institute entwickeln gemeinsam u.a. innovative Technologien und Komponenten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. „Dabei nutzen wir zur verstärkten Zusammenarbeit mit Forschungspartnern aus der Wirtschaft u.a. das mitgliederfinanzierte Innovationsnetzwerk Forum ElektroMobilität", erklärt Prof. Dr.-Ing. Matthias Busse, Vorstandsvorsitzender des Vereins und Leiter des Fraunhofer IFAM.
Die Vorträge zur FSEM II sind am 11.-12. März auf dem Forum ElektroMobilität – KONGRESS zu hören. Darüber hinaus stellt Prof. Martin Wietschel vom Fraunhofer ISI in der Session Markt- und Geschäftsmodelle „Markthochlaufszenarien für Elektrofahrzeuge in Deutschland“ vor. Die zweitägige Fachveranstaltung hat sich als branchen- und wertschöpfungsstufenübergreifende Kommunikationsplattform für 250 Entscheider und Experten aus Forschung, Politik, Industrie und Mittelstand etabliert. Mit 30 Referenten und 20 Ausstellern dokumentiert der KONGRESS den aktuellen Stand der Technologien im Zielfeld Elektromobilität.
Die Kongress-Plätze sind limitiert, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Mitglieder des Vereins Forum ElektroMobilität profitieren von 50% Rabatt. Die Geschäftsstelle des Vereins erteilt gern weitere Auskünfte zur Mitgliedschaft sowie rund um den KONGRESS.
http://www.forum-elektromobilitaet.de/KONGRESS
Criteria of this press release:
Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars
Economics / business administration, Environment / ecology, Traffic / transport
regional
Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).