idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
20.02.2014 09:13

Elektromobilität: Experten der Fraunhofer-Gesellschaft referieren auf dem Forum ElektroMobilität

Fraunhofer IFAM, Dipl.-Biol. Martina Ohle Unternehmenskommunikation
Fraunhofer-Gesellschaft

    Die jährliche Fachveranstaltung "Forum ElektroMobilität - KONGRESS" bietet eine exklusive Kommunikationsplattform für die wichtigsten Entscheider und Experten aus Forschung, Politik, Industrie und Mittelstand im Zielfeld Elektromobilität. Über 250 Teilnehmer, 30 hochkarätige Referenten und die begleitende Ausstellung dokumentieren den aktuellen Stand der Elektromobilität.

    Das Ziel einer nachhaltigen Mobilität ist bekanntermaßen mit vielen technologischen und wirtschaftlichen Herausforderungen verbunden. Daher hat die Fraunhofer-Gesellschaft seit 2009 u.a. mit Förderung durch das BMBF zahlreiche Kompetenzen auf- und ausgebaut.

    In einem durch die Fraunhofer-Gesellschaft geförderten internen Projekt wird mit der 2013 initiierten „Fraunhofer Systemforschung Elektromobilität II“ daran angeknüpft: 16 Institute entwickeln gemeinsam u.a. innovative Technologien und Komponenten für Hybrid- und Elektrofahrzeuge. „Dabei nutzen wir zur verstärkten Zusammenarbeit mit Forschungspartnern aus der Wirtschaft u.a. das mitgliederfinanzierte Innovationsnetzwerk Forum ElektroMobilität", erklärt Prof. Dr.-Ing. Matthias Busse, Vorstandsvorsitzender des Vereins und Leiter des Fraunhofer IFAM.

    Die Vorträge zur FSEM II sind am 11.-12. März auf dem Forum ElektroMobilität – KONGRESS zu hören. Darüber hinaus stellt Prof. Martin Wietschel vom Fraunhofer ISI in der Session Markt- und Geschäftsmodelle „Markthochlaufszenarien für Elektrofahrzeuge in Deutschland“ vor. Die zweitägige Fachveranstaltung hat sich als branchen- und wertschöpfungsstufenübergreifende Kommunikationsplattform für 250 Entscheider und Experten aus Forschung, Politik, Industrie und Mittelstand etabliert. Mit 30 Referenten und 20 Ausstellern dokumentiert der KONGRESS den aktuellen Stand der Technologien im Zielfeld Elektromobilität.

    Die Kongress-Plätze sind limitiert, eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Mitglieder des Vereins Forum ElektroMobilität profitieren von 50% Rabatt. Die Geschäftsstelle des Vereins erteilt gern weitere Auskünfte zur Mitgliedschaft sowie rund um den KONGRESS.


    Weitere Informationen:

    http://www.forum-elektromobilitaet.de/KONGRESS


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Wirtschaftsvertreter, Wissenschaftler
    Umwelt / Ökologie, Verkehr / Transport, Wirtschaft
    regional
    Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).