idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/27/2014 15:24

Hans Joachim Schädlich mit Berliner Literaturpreis der Stiftung Preußische Seehandlung geehrt

Carsten Wette Stabsstelle für Presse und Kommunikation
Freie Universität Berlin

    Der Schriftsteller Hans Joachim Schädlich ist mit dem Berliner Literaturpreis 2014 der Stiftung Preußische Seehandlung ausgezeichnet worden. Die mit 30.000 Euro dotierte Ehrung wurde am Mittwochabend durch den Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit verliehen. Bei der Zeremonie im Berliner Rathaus wurde der Autor zugleich durch den Präsidenten der Freien Universität Berlin Prof. Dr. Peter-André Alt auf die „Heiner-Müller-Gastprofessur für deutschsprachige Poetik“ am Peter-Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft berufen.

    Die Laudatio auf den Preisträger hielt der Literaturwissenschaftler und Journalist Dr. Lothar Müller. Die Antrittsvorlesung von Hans Joachim Schädlich findet im April statt.

    Der Berliner Literaturpreis zeichnet Autoren aus, die mit ihrem literarischen Werk in den Gattungen Erzählende und Dramatische Literatur sowie Lyrik einen wesentlichen Beitrag zur Entwicklung der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur geleistet haben. Seit 2005 bietet der Preis mit der „Heiner-Müller-Gastprofessur für deutschsprachige Poetik“ der Freien Universität Berlin den Preisträgern jeweils im Sommersemester ein Forum für Textarbeit mit Studierenden der Universitäten und Hochschulen in Berlin und Brandenburg. Bisherige Preisträger und Dozenten waren Herta Müller, Durs Grünbein, Ilija Trojanow, Ulrich Peltzer, Dea Loher, Sibylle Lewitscharoff, Thomas Lehr, Rainald Goetz und Lukas Bärfuss. Der Jury des Berliner Literaturpreises 2014 gehörten Peter-André Alt, Jens Bisky, Ulrich Janetzki, Ulrich Khuon und Kristin Schulz an.

    Weitere Informationen
    • Dr. Ute Bredemeyer, Stiftung Preußische Seehandlung, Tel.: 030 / 30308792, E-Mail: bredemeyer@stiftung-seehandlung.de
    • Carsten Wette, Freie Universität Berlin, Tel.: 030 / 838-73189, E-Mail: carsten.wette@fu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Cultural sciences, Language / literature, Philosophy / ethics, Social studies
    transregional, national
    Contests / awards, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).