idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
12/19/2002 14:16

"Große Verdienste für Baden-Württemberg"

Dr. Annette Tuffs Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Heidelberg

    Kaufmännischer Direktor des Universitätsklinikums Heidelberg Manfred Rummer in den Ruhestand verabschiedet / Fakultätsmedaille verliehen

    Nach 15 Jahren Tätigkeit am Universitätsklinikum Heidelberg tritt der Kaufmännische Direktor, leitender Ministerialrat Manfred Rummer, Ende des Jahres in den Ruhestand. Bei seiner Verabschiedung am Mittwoch, dem 18. Dezember, würdigte der Vorsitzende des Klinikums-Aufsichtsrates, Ministerialdirektor Wolfgang Fröhlich, die großen Verdienste Rummers für Baden-Württemberg und das Heidelberger Klinikum. Wirkungsstätten des gebürtigen Pforzheimers, der in Berlin, München und Heidelberg Jura studierte, waren seit 1966 die Oberfinanzdirektion und der Rechnungshof in Karlsruhe sowie das Stuttgarter Kultus- und Wissenschaftsministerium. 1988 wurde er zum Verwaltungsdirektor an das Universitätsklinikum Heidelberg bestellt und sorgte dafür, so Fröhlich, dass sich aus dem unselbständigen Landesbetrieb ein eigenes Wirtschaftsunternehmen entwickeln konnte.

    Seinen Dank für die geleistete Arbeit sprach der Ärztliche Direktor des Klinikums, Prof. Dr. Eike Martin aus. Auf der längeren gemeinsamen Wegstrecke im Klinikumsvorstand habe Rummers exzellentes juristisches Wissen in vielen wichtigen Entscheidungen dem Klinikum geholfen. Der Rektor der Universität Heidelberg, Prof. Dr. Peter Hommelhoff, wies auf die besonderen Fähigkeiten Rummers hin, Probleme pragmatisch zu lösen, sowie auf die souveräne Beherrschung der rechtlichen Rahmenbedingungen. Rummer scheide zu einer Zeit aus, in der die Hochschulmedizin vor großen Veränderungen stehe. Die hitzigen Debatten könne er nun entspannt aus dem Ruhestand verfolgen.

    Das besondere Engagement Rummers für die Forschung würdigte der Dekan der Medizinischen Fakultät, Prof. Dr. Hans-Günther Sonntag, mit der Verleihung der Fakultätsmedaille. Stets habe sich Rummer dafür eingesetzt, dass die Einheit von Forschung, Lehre und Krankenversorgung zum Zwecke des medizinischen Fortschritts erhalten bleibe. Als kenntnisreicher Vertreter von Gesetzgebungsverfahren und "das juristische Gewissen des Klinikums" habe er dafür gesorgt, dass es heute unbeschadet und mit weißer Weste dastehe. Für seinen Ruhestand wünschte er ihm alles Gute.


    Images

    Ltd.MinRat Manfred Rummer (Mitte) wird von Ministerialdirektor Wolfgang Fröhlich und dem Rektor der Universität Heidelberg, Prof. Dr. Peter Hommelhoff, in den Ruhestand verabschiedet / Foto: Medienzentrum Unniversitätsklinikum Heidelber
    Ltd.MinRat Manfred Rummer (Mitte) wird von Ministerialdirektor Wolfgang Fröhlich und dem Rektor der ...

    None


    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Ltd.MinRat Manfred Rummer (Mitte) wird von Ministerialdirektor Wolfgang Fröhlich und dem Rektor der Universität Heidelberg, Prof. Dr. Peter Hommelhoff, in den Ruhestand verabschiedet / Foto: Medienzentrum Unniversitätsklinikum Heidelber


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).