Die Universität Leipzig ist bei dem derzeit stattfindenden jährlichen März-Treffen der Amerikanischen Physikalischen Gesellschaft (American Physical Society - APS) in Denver/Colorado gleich zweimal geehrt worden: Die Teilnehmer dieses weltweit bedeutendsten Physikertreffens werden zum einen mit einem Videoclip über die Leipziger Physik informiert. Zum anderen wird der Leipziger Physiker Prof. Dr. Josef Käs als APS-Fellow ausgezeichnet.
Im November vergangenen Jahres hat die APS Kontakt zum Dekan der Fakultät für Physik und Geowissenschaften, Prof. Dr. Jürgen Haase, aufgenommern, weil sie ein Video über die Forschungsarbeit der Physiker an der Universität drehen wollte. Im Februar fanden in Leipzig die Dreharbeiten statt. Die fünfeinhalbminütige Präsentation, die auch über die Universität insgesamt und die Stadt Leipzig informiert, kann unter http://youtu.be/QVHGZTGQAJs angesehen werden.
Prof. Käs habe die Auszeichnung "für seine wegweisenden Beiträge zur Polymer-Biophysik, zur Entwicklung von neuartigen optischen Einfang-Techniken und seine Pionierrolle in dem neuen Arbeitsgebiet Physics of Cancer" erhalten, hieß es in der Begründung zur Verleihung der Auszeichnung. Die Ratsversammlung der APS hat sich für diese Ehrung in ihrer Vollversammlung im November 2013 entschieden. "Nur einem sehr geringen Prozentsatz der Physiker weltweit wird diese Ehre zuteil. Das ist etwas Besonderes", sagte Prof. Haase. Damit habe Prof. Käs eine exponierte Stellung innerhalb der Gesellschaft.
Das APS-Meeting in Denver endet am Freitag dieser Woche.
Weitere Informationen:
Prof. Dr. Jürgen Haase
Fakultät für Physik und Geowissenschaften
Telefon: +49 341 97-32601
E-Mail: j.haase@physik.uni-leipzig.de
Web: http://www.uni-leipzig.de/physik
Prof. Dr. Josef A. Käs
Institut für Experimentelle Physik I
Telefon: +49 341 97-32470
E-Mail: jkaes@physik.uni-leipzig.de
Web: http://www.uni-leipzig.de/~physik/exp1.html
Prof. Dr. Josef Käs
Foto: Swen Reichhold
None
Criteria of this press release:
Journalists, Scientists and scholars
Physics / astronomy
transregional, national
Personnel announcements, Scientific conferences
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).