idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/06/2014 13:54

Der Stromstoß, der Leben rettet

Stefan Zorn Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Medizinische Hochschule Hannover

    Jubiläum: Seit 30 Jahren werden an der MHH herzkranken Patienten implantierbare Defibrillatoren eingesetzt / Einladung zur Pressekonferenz am 13. März 2014

    Er ist kaum größer als eine Streichholzschachtel und kann Leben retten: der implantierbare Cardioverter/Defibrillator (ICD). Das Gerät schützt seinen Träger vor dem plötzlichen Herztod, indem es bei lebensbedrohlichem Herzrasen oder Kammerflimmern einen Stromstoß abgibt und so das Herz in den normalen Rhythmus zurückbringt. Vor genau 30 Jahren wurde an der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) erstmals einem Patienten ein ICD eingesetzt. Die MHH war damals die erste Klinik, an der das vollständig gelang. Heute versorgt die MHH-Klinik für Kardiologie und Angiologie gemeinsam mit der MHH-Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie (HTTG) jedes Jahr rund 300 Patienten mit einem implantierbaren Defibrillator.

    Wir laden alle Medienvertreter ein zu einer Pressekonferenz am

    - Donnerstag, 13. März 2014
    - um 12 Uhr
    - im Konferenzraum (an der MHH-Lounge), Ladenpassage, Gebäude K6, Ebene H0, Carl-Neuberg-Straße 1, 30625 Hannover.

    Ihre Gesprächspartner sind:

    - Professor Dr. Johann Bauersachs, Direktor der Klinik für Kardiologie und Angiologie
    - Professor Dr. Axel Haverich, Direktor der Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie
    - Professor Dr. Helmut Klein, Kardiologe, der 1984 die erste ICD-Implantation an der MHH durchführte
    - Professor Dr. Günter Frank, Herzchirurg, der 1984 die erste ICD-Implantation an der MHH durchführte
    - Privatdozent Dr. Christian Veltmann, Oberarzt, Klinik für Kardiologie und Angiologie
    - Privatdozent Dr. Christian Kühn, Oberarzt, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie
    - Dr. Ludmilla Knigina, Ärztin, Klinik für Herz-, Thorax-, Transplantations- und Gefäßchirurgie
    - Erhard H., Patient, dem vor 20 Jahren an der MHH ein ICD implantiert wurde.


    Images

    Criteria of this press release:
    Journalists
    Medicine
    regional
    Press events
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).