idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/09/2003 13:29

UKE-Wissenschaftler zweifach ausgezeichnet

Dr. Marion Schafft Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    Dr. Karim A. Gawad (40), Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), ist gleich zweifach ausgezeichnet worden.

    Die Vereinigung Nordwestdeutscher Chirurgen hat ihm den "Hermann-Kümmell-Preis 2002" für seine Untersuchung zur Wirkungsweise verschiedener Operationstechniken bei der so genannten Refluxkrankheit verliehen. Bei der Refluxkrankheit funktioniert der körpereigene Verschlussmechanismus der Speiseröhre nicht richtig. Dadurch läuft fortwährend Mageninhalt in die Speiseröhre zurück, was zu Sodbrennen führt. Als Folge können bösartige Speiseröhrentumoren auftreten. Chirurgisch kann der Verschlussmechanismus der Speiseröhre durch verschiedene minimal-invasive Operationstechniken behandelt werden. Zu einigen von ihnen fehlten bislang jedoch gesicherte Informationen über ihre genaue Wirkungsweise. Die Studie von Dr. Gawad konnte diese Mechanismen aufklären und trägt dazu bei, die optimale Therapieform wählen zu können.

    Zudem hat Dr. Gawad den "Deutschen Wissenschaftspreis 2002" der Virtual Faculty of Medicine e.V. erhalten. In einer Arbeitsgruppe mit Mitarbeitern der Chirurgischen Klinik Heidelberg untersuchte er, ob und inwieweit neue Medien zur Aus- und Weiterbildung von Ärzten beitragen können. Dazu wurden zunächst 320 Ärzte an 47 in- und ausländischen Universitäten zu ihren Anforderungen an solche Lehr-/Lernmodule befragt. Darauf aufbauend wurden sechs CD-ROMs erstellt, die 120 Vorträge zweier Kongresse in Form einer Live-Diashow im Originalton und mit dem von den Referenten verwendeten Anschauungsmaterial wiedergeben. Diese CD-ROMs wurden von 37 Berufskollegen getestet und mit "gut" bewertet.

    Die Auszeichnungen sind mit jeweils 2500 Euro dotiert.

    Die Arbeiten hatte Dr. Gawad noch während seiner Tätigkeit in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie des UKE erstellt. Auf beiden Forschungsgebieten plant seine Arbeitsgruppe in Zukunft weiterführende Untersuchungen.

    Informationen bei Dr. Karim A. Gawad, Tel.: 040/42803-2450.

    Auf Wunsch mailen wir Ihnen gern ein Foto des Preisträgers.


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Media and communication sciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Personnel announcements, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).