idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
09.01.2003 13:29

UKE-Wissenschaftler zweifach ausgezeichnet

Dr. Marion Schafft Unternehmenskommunikation
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf

    Dr. Karim A. Gawad (40), Klinik für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE), ist gleich zweifach ausgezeichnet worden.

    Die Vereinigung Nordwestdeutscher Chirurgen hat ihm den "Hermann-Kümmell-Preis 2002" für seine Untersuchung zur Wirkungsweise verschiedener Operationstechniken bei der so genannten Refluxkrankheit verliehen. Bei der Refluxkrankheit funktioniert der körpereigene Verschlussmechanismus der Speiseröhre nicht richtig. Dadurch läuft fortwährend Mageninhalt in die Speiseröhre zurück, was zu Sodbrennen führt. Als Folge können bösartige Speiseröhrentumoren auftreten. Chirurgisch kann der Verschlussmechanismus der Speiseröhre durch verschiedene minimal-invasive Operationstechniken behandelt werden. Zu einigen von ihnen fehlten bislang jedoch gesicherte Informationen über ihre genaue Wirkungsweise. Die Studie von Dr. Gawad konnte diese Mechanismen aufklären und trägt dazu bei, die optimale Therapieform wählen zu können.

    Zudem hat Dr. Gawad den "Deutschen Wissenschaftspreis 2002" der Virtual Faculty of Medicine e.V. erhalten. In einer Arbeitsgruppe mit Mitarbeitern der Chirurgischen Klinik Heidelberg untersuchte er, ob und inwieweit neue Medien zur Aus- und Weiterbildung von Ärzten beitragen können. Dazu wurden zunächst 320 Ärzte an 47 in- und ausländischen Universitäten zu ihren Anforderungen an solche Lehr-/Lernmodule befragt. Darauf aufbauend wurden sechs CD-ROMs erstellt, die 120 Vorträge zweier Kongresse in Form einer Live-Diashow im Originalton und mit dem von den Referenten verwendeten Anschauungsmaterial wiedergeben. Diese CD-ROMs wurden von 37 Berufskollegen getestet und mit "gut" bewertet.

    Die Auszeichnungen sind mit jeweils 2500 Euro dotiert.

    Die Arbeiten hatte Dr. Gawad noch während seiner Tätigkeit in der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie des UKE erstellt. Auf beiden Forschungsgebieten plant seine Arbeitsgruppe in Zukunft weiterführende Untersuchungen.

    Informationen bei Dr. Karim A. Gawad, Tel.: 040/42803-2450.

    Auf Wunsch mailen wir Ihnen gern ein Foto des Preisträgers.


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Medizin
    überregional
    Forschungsergebnisse, Personalia
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).