idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/09/2003 14:29

Anthropologie des Tieres, Zoologie des Menschen

Christoph Wingender Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Stiftung Deutsches Hygiene-Museum

    Anthropologie des Tieres, Zoologie des Menschen
    Zur Phantasie- und Wissensgeschichte des Tier-Mensch-Verhältnisses

    Internationale Tagung, 30. Januar bis 1. Februar 2003
    Deutsches Hygiene-Museum Dresden

    Veranstalter:
    Stiftung Deutsches Hygiene-Museum Dresden
    Kulturwissenschaftliches Seminar der Humboldt-Universität zu Berlin
    Interdisziplinäres Forschungszentrum für Historische Anthropologie an der Freien Universität Berlin
    Schweisfurth-Stiftung München

    Wissenschaftliche Leitung:
    Prof. Dr. Hartmut Böhme, Prof. Dr. Franz-Theo Gottwald, Prof. Dr. Thomas Macho, Dr. Ludger Schwarte, Prof. Dr. Christoph Wulf und Christian Holtorf M.A.

    Die Tagung begleitet die Sonderausstellung des Deutschen Hygiene-Museums "Mensch und Tier. Eine paradoxe Beziehung", die noch bis 10. August 2003 gezeigt wird ( http://www.dhmd.de/mensch-und-tier/). Sie richtet sich an Kultur- und Medienwissenschaftler, Anthropologen, Verhaltensforscher, Historiker, Künstler, Ethiker und die interessierte Öffentlichkeit.

    Menschen und Tiere leben in einer paradoxen Beziehung. Einerseits erforschen Genetik und Biochemie die genetischen Gemeinsamkeiten im Erbmaterial. Andererseits weisen ethische Fragen auf Widersprüche hin: Tiere werden vom Menschen nicht nur als verwandte Lebewesen, Kulturträger und Hausgenossen mit eigenen Rechten behandelt, sondern auch als Zuchtobjekte, Ersatzteillager und Fleischmaschinen regelrecht benutzt.

    Neben namhaften Referenten aus dem In- und Ausland, wie Prof. Dr. Friedemann Schrenk vom Forschungsinstitut Senckenberg oder Prof. Dr. Charles Malhamoud von der Pariser Ecole Pratique des Hautes Etudes, werden auch drei renommierte Schriftsteller - Brigitte Kronauer, Katja Lange-Müller und Durs Grünbein - einen Nachmittag mit Lesungen und Gesprächen bestreiten.
    Ausführliche Informationen und elektronisches Anmeldeformular finden Sie direkt unter
    http://www.dhmd.de/mensch-und-tier/html_deutsch/programm/vortraege/f_pr_vor.htm


    More information:

    http://www.dhmd.de/mensch-und-tier/html_deutsch/programm/vortraege/f_pr_vor.htm


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Information technology, Language / literature, Media and communication sciences, Philosophy / ethics, Religion, Social studies
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).