idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/13/2003 11:42

Fernsehkonsum und körperliche Entwicklung bei Kindern

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    Fernsehkonsum und körperliche Entwicklung bei Kindern
    Ford-Werke AG unterstützt Forschungsprojekt

    "Lifestyle und Diabetes mellitus bei Kindern und Jugendlichen" lautet das Thema eines Forschungsprojektes, das mit finanzieller Unterstützung der Ford-Werke AG Köln an der Klinik für Allgemeine Kinderheilkunde der Universität zu Köln durchgeführt wird. Hierbei steht die körperliche Leistungsfähigkeit bei Kindern und Jugendlichen mit Diabetes mellitus im Vordergrund. In der Universitäts-Kinderklinik Köln durchgeführte Untersuchungen der letzen Jahre zeigen Zusammenhänge insbesondere zwischen täglichem Fernsehkonsum und unzureichender bzw. nicht optimaler körperlicher Entwicklung. Durch das Forschungsprojekt soll die Frage geklärt werden, ob Änderungen der Lebensgewohnheiten der letzten Jahre für Kinder und Jugendliche mit Diabetes mellitus einen besonderen Risikofaktor darstellen. Zu dem Vorhaben findet am

    Mittwoch, den 15. Januar 2003, 10:30 Uhr,
    in der Universitäts-Kinderklinik, Gebäude 26/Einfahrt Gleueler Straße, Neubau Kinderonkologie, I. Etage, Station 1, Seminarraum, Haupteingang des Klinikum, Kerpener Straße, Köln- Lindenthal

    ein Pressegespräch statt, zu der Sie herzlich eingeladen sind. Vertreter der Ford - Werke AG Köln werden zum Pressegespräch einen Scheck im Werte von 6.500 Euro überreichen. Dieser Betrag geht auf Spenden beim Panoramalauf/Diabeteswalk im Rahmen des 6. Ford Köln Marathon zurück.

    Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias

    Für Rückfragen steht Ihnen Professor Dr. Eckhard Schönau unter der Telefonnummer 0221/478-4361, der Faxnummer 0221/478-3479 und der E-Mail-Adresse Eckhard.Schoenau@medizin.uni-koeln.de zur Verfügung.
    Unsere Presseinformationen finden Sie auch im World Wide Web
    (http://www.uni-koeln.de/organe/presse/pi/index.html).
    Für die Übersendung eines Belegexemplars wären wir Ihnen dankbar.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Research projects
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).