Nach erfolgreich absolviertem Studium erhielten die ersten Absolventen der 2010 gegründeten Privaten Fachhochschule Dresden gGmbH am 26. März 2014 ihre Urkunden und Zeugnisse. Die frischgebackenen Bachelor of Arts des Studienganges Grafikdesign Screen- /Printmedia wurden im Rahmen einer Feierstunde im Dorint-Hotel Dresden von der Dekanin und der Hochschulleitung beglückwünscht und verabschiedet.
Im feierlichen Rahmen entließ die Private Fachhochschule Dresden (FHD) am 26. März ihre ersten Absolventen. Die fünf taufrischen Bachelor of Arts wurden mit motivierenden Worten von Prof. Dr. Katerina Machova, Dekanin der Fakultät Design, begrüßt. In ihrer Ansprache benannte Prof. Machova die Absolventen als Pioniere, die als erstmalig Immatrikulierte der FHD, einen entscheidenden Anteil an der Entwicklung und dem jetzigen Erfolg der Hochschule leisteten. Sie forderte die Absolventen auf, weiterhin mutig im Leben voranzuschreiten und wissbegierig und lerneifrig zu bleiben.
Im Anschluss überreichte Dekanin Prof. Dr. Katerina Machova zusammen mit Prof. Dr. Ralph Großmann, Rektor der FHD und Günter Kahle, Geschäftsführer der FHD, die Abschluss-Zeugnisse und Urkunden sowie kleine Präsente zum Abschied. Der Absolvent Christian Pohlmann wurde dabei besonders geehrt, da er als Jahrgangsbester abschloss. Zum feierlichen Anlass richtete auch Prof. Dr. Ralph Großmann persönliche Worte an die ehemaligen Studierenden. Er lobte ihr Engagement innerhalb der Studienzeit und appellierte diesen Enthusiasmus beizubehalten. Mit akademischem Fachwissen und der Leidenschaft für den Designer-Beruf seien sie bestens gewappnet für einen erfolgreichen Karrierestart.
Derzeit sind an der Fachhochschule Dresden 270 Studierende immatrikuliert. Im Sommersemester 2014 beenden Studierende des Fachbereiches Business Administration ihr Studium. Damit werden zehn weitere Absolventen als Bachelor of Arts die Hochschule verlassen.
Über die FHD:
Sieben verschiedene Studiengänge stehen an der Fachhochschule Dresden derzeit zur Auswahl. Neben „Modedesign“ bietet die FHD auch die Studiengänge „Business Administration“ sowie „Grafikdesign Screen/Printmedia“ mit den Abschlüssen Bachelor of Arts an. Neu hinzugekommen ist der Bachelor-Studiengang „Medieninformatik/Mediendesign“. Neben diesen vier bietet die FHD drei weitere Studiengänge an, die nicht nur in Vollzeit, sondern auch berufsbegleitend studiert werden können: Zum einen den Studiengang „Tourismus & Event Management“ und zum anderen die Studienrichtungen „Pflege- & Gesundheits-management“ sowie „Sozialpädagogik & Management“.
Günter Kahle, Prof. Dr. Katerina Machova, Christian Pohlmann, Elisa Noll, Cindy Pfeiffer, Anna Wendt ...
Source: Foto: Katja Solbach
Criteria of this press release:
Journalists, all interested persons
interdisciplinary
transregional, national
Studies and teaching
German
Günter Kahle, Prof. Dr. Katerina Machova, Christian Pohlmann, Elisa Noll, Cindy Pfeiffer, Anna Wendt ...
Source: Foto: Katja Solbach
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).