Zum dritten Mal werden in Sommer 2014 die erfolgreichen „wibaf – Wissenschaftlich begleiteten Abnehmferien“ in Bad Gleichenberg in der Urlaubsregion Südoststeiermark stattfinden. Veranstalterin ist die Jugendorganisation ÖJAB in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule JOANNEUM Bad Gleichenberg, die die Studiengänge „Gesundheitsmanagement im Tourismus“, „Diätologie“ und „Ergotherapie“ anbietet.
Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren können drei Wochen lang ohne Eltern ihre körperliche Fitness verbessern, neue Freundinnen und Freunde finden und lernen, wie gesundes Essen Spaß macht. Zwei wibaf-Termine werden angeboten, nämlich 6. bis 26. Juli und 27. Juli bis 16. August 2014. Anmelden sollte man sich möglichst frühzeitig, da die Platzzahl begrenzt ist, entweder online auf www.abnehmferien.at oder im wibaf-Büro: Telefon: 03159 / 417 00 51, E-Mail: office@abnehmferien.at.
„Jakob hat sehr von diesem Camp profitiert, er ist selbstbewusster geworden und hat jetzt auch das Wissen, um auf seinen Körper zu achten“, schildert ein Vater. Ähnliches haben auch die ErnährungswissenschaftlerInnen der Fachhochschule JOANNEUM erkannt, die nun ihren wibaf-Forschungsbericht fertig gestellt haben: „Die Untersuchungsergebnisse zeigen eine deutliche Verbesserung der Körperzusammensetzung und der Ausdauerleistungsfähigkeit der Kinder und Jugendlichen. Das Gewicht und der Body Mass Index haben sich nach drei Wochen wibaf hoch signifikant verbessert“, zeigen sich Manuela Konrad und Helmut Simi zufrieden mit den Ergebnissen. In den vergangenen zwei Sommern haben 170 Kinder an wibaf teilgenommen und insgesamt 655 Kilo abgenommen. Das Land Steiermark hat wibaf auch heuer wieder mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. Die TeilnehmerInnen kommen mittlerweile aus allen Bundesländern Österreichs und auch aus dem benachbarten Ausland.
Bei wibaf 2014 wird den 9- bis 16-Jährigen wieder ein buntes Programm in Kleingruppen geboten: Kennenlernspiele, Staffelspiele, Abenteuerwanderungen, Ausflüge in die Region, Lagerfeuerabende, gemeinsames Kochen und Einkaufen, Schwimmen, Nordic Walking, Zumba (Fitnesstanz), Ballspiele und Workshops zu Ernährung und Gesundheit. Dem Alter entsprechend werden Bewegungs- und Ernährungsempfehlungen vermittelt, die dauerhaft im Alltag der Kinder und Jugendlichen Platz finden sollen. Beispielsweise erfahren die Kinder, dass in einem Packerl Gummibärchen 38 und in einem Viertelliter Fruchtmolke 12 Würfel Zucker enthalten sind. Neben einer Umstellung der Ernährung geht es besonders auch darum, wieder die Freude an der Bewegung und zu einfachen Sportarten zu wecken. Nach ungefähr einem halben Jahr werden wibaf-Feedbacktage für die Eltern und die Kinder bzw. Jugendlichen angeboten, um die Ernährungserkenntnisse spielerisch aufzufrischen.
Entwickelt wurden die wibaf – Wissenschaftlich begleiteten Abnehmferien von einem interdisziplinären Team aus Ernährungs- und BewegungsexpertInnen, die die neuesten Entwicklungen aus der Wissenschaft berücksichtigten.
Der Komplettpreis für eine wibaf-Teilnahme beinhaltet Übernachtung, Verpflegung, Kurtaxe, gesundheitliche und pädagogische Betreuung und alle Aktivitäten, Eintritte, Ausflüge für volle drei Wochen und kostet regulär 1.243,- Euro. Viele Krankenkassen unterstützen jedoch wibaf durch Zuzahlungen, das wibaf-Büro (siehe oben) gibt gerne Auskunft.
Gemeinsam entdecken die TeilnehmerInnen der wissenschaftlich begleiteten Abnehmferien gesunde Lebens ...
Source: Foto: ÖJAB, Abdruck honorarfrei
Bewegung macht Spaß – wie hier im Kletter- und Erlebnispark Riegersburg.
Source: Foto: ÖJAB, Abdruck honorarfrei
Criteria of this press release:
Journalists
Nutrition / healthcare / nursing, Teaching / education
transregional, national
Cooperation agreements
German
Gemeinsam entdecken die TeilnehmerInnen der wissenschaftlich begleiteten Abnehmferien gesunde Lebens ...
Source: Foto: ÖJAB, Abdruck honorarfrei
Bewegung macht Spaß – wie hier im Kletter- und Erlebnispark Riegersburg.
Source: Foto: ÖJAB, Abdruck honorarfrei
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).