idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
31.03.2014 16:43

ÖJAB und FH JOANNEUM bieten wissenschaftlich begleitete Abnehmferien für Kinder und Jugendliche

Kathrin Podbrecnik PR & Marketing (Graz)
Fachhochschule Joanneum

    Zum dritten Mal werden in Sommer 2014 die erfolgreichen „wibaf – Wissenschaftlich begleiteten Abnehmferien“ in Bad Gleichenberg in der Urlaubsregion Südoststeiermark stattfinden. Veranstalterin ist die Jugendorganisation ÖJAB in Zusammenarbeit mit der Fachhochschule JOANNEUM Bad Gleichenberg, die die Studiengänge „Gesundheitsmanagement im Tourismus“, „Diätologie“ und „Ergotherapie“ anbietet.

    Kinder und Jugendliche im Alter von 9 bis 16 Jahren können drei Wochen lang ohne Eltern ihre körperliche Fitness verbessern, neue Freundinnen und Freunde finden und lernen, wie gesundes Essen Spaß macht. Zwei wibaf-Termine werden angeboten, nämlich 6. bis 26. Juli und 27. Juli bis 16. August 2014. Anmelden sollte man sich möglichst frühzeitig, da die Platzzahl begrenzt ist, entweder online auf www.abnehmferien.at oder im wibaf-Büro: Telefon: 03159 / 417 00 51, E-Mail: office@abnehmferien.at.

    „Jakob hat sehr von diesem Camp profitiert, er ist selbstbewusster geworden und hat jetzt auch das Wissen, um auf seinen Körper zu achten“, schildert ein Vater. Ähnliches haben auch die ErnährungswissenschaftlerInnen der Fachhochschule JOANNEUM erkannt, die nun ihren wibaf-Forschungsbericht fertig gestellt haben: „Die Untersuchungsergebnisse zeigen eine deutliche Verbesserung der Körperzusammensetzung und der Ausdauerleistungsfähigkeit der Kinder und Jugendlichen. Das Gewicht und der Body Mass Index haben sich nach drei Wochen wibaf hoch signifikant verbessert“, zeigen sich Manuela Konrad und Helmut Simi zufrieden mit den Ergebnissen. In den vergangenen zwei Sommern haben 170 Kinder an wibaf teilgenommen und insgesamt 655 Kilo abgenommen. Das Land Steiermark hat wibaf auch heuer wieder mit einem Gütesiegel ausgezeichnet. Die TeilnehmerInnen kommen mittlerweile aus allen Bundesländern Österreichs und auch aus dem benachbarten Ausland.

    Bei wibaf 2014 wird den 9- bis 16-Jährigen wieder ein buntes Programm in Kleingruppen geboten: Kennenlernspiele, Staffelspiele, Abenteuerwanderungen, Ausflüge in die Region, Lagerfeuerabende, gemeinsames Kochen und Einkaufen, Schwimmen, Nordic Walking, Zumba (Fitnesstanz), Ballspiele und Workshops zu Ernährung und Gesundheit. Dem Alter entsprechend werden Bewegungs- und Ernährungsempfehlungen vermittelt, die dauerhaft im Alltag der Kinder und Jugendlichen Platz finden sollen. Beispielsweise erfahren die Kinder, dass in einem Packerl Gummibärchen 38 und in einem Viertelliter Fruchtmolke 12 Würfel Zucker enthalten sind. Neben einer Umstellung der Ernährung geht es besonders auch darum, wieder die Freude an der Bewegung und zu einfachen Sportarten zu wecken. Nach ungefähr einem halben Jahr werden wibaf-Feedbacktage für die Eltern und die Kinder bzw. Jugendlichen angeboten, um die Ernährungserkenntnisse spielerisch aufzufrischen.

    Entwickelt wurden die wibaf – Wissenschaftlich begleiteten Abnehmferien von einem interdisziplinären Team aus Ernährungs- und BewegungsexpertInnen, die die neuesten Entwicklungen aus der Wissenschaft berücksichtigten.

    Der Komplettpreis für eine wibaf-Teilnahme beinhaltet Übernachtung, Verpflegung, Kurtaxe, gesundheitliche und pädagogische Betreuung und alle Aktivitäten, Eintritte, Ausflüge für volle drei Wochen und kostet regulär 1.243,- Euro. Viele Krankenkassen unterstützen jedoch wibaf durch Zuzahlungen, das wibaf-Büro (siehe oben) gibt gerne Auskunft.


    Bilder

    Gemeinsam entdecken die TeilnehmerInnen der wissenschaftlich begleiteten Abnehmferien gesunde Lebensmittel.
    Gemeinsam entdecken die TeilnehmerInnen der wissenschaftlich begleiteten Abnehmferien gesunde Lebens ...
    Quelle: Foto: ÖJAB, Abdruck honorarfrei

    Bewegung macht Spaß – wie hier im Kletter- und Erlebnispark Riegersburg.
    Bewegung macht Spaß – wie hier im Kletter- und Erlebnispark Riegersburg.
    Quelle: Foto: ÖJAB, Abdruck honorarfrei


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten
    Ernährung / Gesundheit / Pflege, Pädagogik / Bildung
    überregional
    Kooperationen
    Deutsch


     

    Gemeinsam entdecken die TeilnehmerInnen der wissenschaftlich begleiteten Abnehmferien gesunde Lebensmittel.


    Zum Download

    x

    Bewegung macht Spaß – wie hier im Kletter- und Erlebnispark Riegersburg.


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).