idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
07/21/1998 00:00

1. Magdeburger Lehrerinnen- und Lehrertag

Waltraud Riess Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg

    Neue Form der Fortbildung an der Magdeburger Universität
    1. Magdeburger Lehrerinnen- und Lehrertag

    Vom 25. bis 26. September 1998 findet an der Otto-von-Guericke-Universität unter der wissenschaftlichen Leitung des Prorektors für Studium und Lehre, Prof. Dr. Eckhard Dittrich, ein Kurs für Lehrerinnen und Lehrer aller Schulformen statt. Ziel ist, einen aktiven Dialog zwischen Theorie und Praxis im Hinblick auf fachwissenschaftliche, pädagogisch-psychologische und didaktisch-methodische Fragestellungen herzustellen. Gleichzeitig soll sich die Zusammenarbeit zwischen Schulen und der Universität enger gestalten.

    Vielfältige und interessante Themenangebote werden von den neun Fakultäten der Universität unterbreitet. Sie sollen dazu beitragen, daß die Teilnehmer während des zweitägigen Kurses Anregungen für ihre berufliche Arbeit und für ihre persönliche Weiterbildung erhalten und mit neuen Erkenntnissen in die Schulpraxis zurückkehren.

    Die Veranstaltungsreihe soll künftig Bestandteil des Weiterbildungsangebotes der Magdeburger Universität werden. Der Kurs wird als Fortbildungsveranstaltung des Kultusministeriums des Landes Sachsen-Anhalt anerkannt.

    Weitere Informationen erteilt gern: Dr. Peter Güldenpfennig, Dezernat Studienangelegenheiten der Otto-von-Guericke-Universität, Tel: (0391) 67 12530 oder 67 12949, Fax: (0391) 67 11140
    Im Internet sind unter http://www.uni-magdeburg.de~k3/aktuell.html weitere Informationen zu finden.


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).