idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/08/1997 00:00

Wohnungspolitik bei leeren Kassen

Norbert Frie Stabsstelle Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Westfaelische Wilhelms-Universität Münster

    upm-Pressemitteilung der Universitaet Muenster 325/97 - 08. September 1997

    Wohnungspolitik bei leeren Kassen Bundesbauminister Toepfer eroeffnet Tagung an der Universitaet Muenster

    Mit den Handlungsspielraeumen der Wohnungspolitik in Zeiten leerer Kassen beschaeftigt sich das 8. Muensteraner Wohnungswirtschaftliche Gespraech am 16. September 1997 an der Westfaelischen Wilhelms-Universitaet. Den Eroeffnungsvortrag haelt Bundesbauminister Toepfer. Veranstalter sind das Institut fuer Siedlungs- und Wohnungswesen der Universitaet Muenster und die Gesellschaft zur Foerderung der Forschung auf dem Gebiet des Siedlungs- und Wohnungswesens.

    Die Wohnungspolitik wird in Zukunft angesichts der angespannten Lage der oeffentlichen Finanzen und der allgemeinen Sparzwaenge mehr denn je darauf angewiesen sein, richtige Rahmenbedingungen zu setzten und die knappen Foerdermittel effizient zu verwenden. Nur auf diese Weise koennen die weiterhin steigende Wohnungsnachfrage befriedigt und die sozialen Ziele der Wohnungspolitik erreicht werden. Eng damit verknuepft ist die Frage, wieviel staatliches Engagement im Wohnungsbereich wir noch brauchen, um den wirklich sozial Beduerftigen zu helfen?

    Bei dem Symposium im Hoersaalgebaeude der Universitaet Muenster am Hindenburgplatz werden Vertreter aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft, Verbaende und Politik diskutieren, welche Konsequenzen sich aus dieser Situation fuer die Wohnungsbautaetigkeit, die auch in Zukunft auf einem hohen Niveau stattfinden muss, ergeben und wie sich die finanziellen Einschnitte auf die Ausgestaltung der wohnungspolitischen Instrumente auswirken. In diesem Zusammenhang steht auch die vorgesehene staerkere kommunale Verantwortung fuer die Wohnungsversorgung auf dem Pruefstand.

    Nach dem Eroeffnunsvortrag des Bundesministers fuer Raumordnung, Bauwesen und Staedtebau, Prof. Dr. Klaus Toepfer, ueber "Wohnungspolitik in Zeiten leerer Haushaltskassen" bewertet der Direktor des Instituts fuer Siedlungs- und Wohnungswesen der Universitaet Muenster, Prof. Dr. Ulrich van Suntum, die "Effizienz wohnungspolitischer Instrumente". Udo Bachmann, Vorstandsvorsitzender der Gemeinnuetzigen Aktiengesellschaft fuer Angestellten-Heimstaetten in Essen, untersucht "Investitionsimpulse durch einkommensorientierte Mieten".

    Am Nachmittag setzt sich Franz-Georg Rips, Direktor des Deutschen Mieterbundes (Koeln), mit der Frage auseinander, ob Wohngeld und Belegungsrechte ausreichen. Burkhard Hintzsche, Referent fuer Wohnungswesen beim Deutschen Staedtetag (Koeln), behandelt die kommunale Wohnungspolitik unter der UEberschrift "Mehr Aufgaben, weniger finanzielle Mittel".

    Abgeschlossen wird die Tagung mit einer Podiumsdiskussion zum Thema "Wohnungspolitik - Quo vadis?"


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).