idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/14/2003 00:00

"Ferien"-Akademie für junge Wissenschaftlerinnen

Dieter Heinrichsen M.A. Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Stabilität und Dynamik großer Systeme: "Ferien"-Akademie für Studentinnen und junge Wissenschaftlerinnen in der Evangelischen Akademie Tutzing, 9. bis 11. Mai 2003. Bewerbungsschluss ist der 5. Februar 2003.

    Lässt die Welt sich steuern? Oder auch nur ein lokales Ökosystem? Wieviel komplexes Wissen steckt in den meisten Alltagsgegenständen? Fragen wie diesen stellt sich die "Ferien"-Akademie für Studentinnen und junge Wissenschaftlerinnen in der Evangelischen Akademie Tutzing. Unter dem Motto Stabilität und Dynamik großer Systeme werden vom 9. bis 11. Mai 2003 aktuelle Themen aus den anwendungsorientierten und technischen Wissenschaften diskutiert.

    "Soziale Stabilität und Dynamik in komplexen Informationssystemen - Medientheoretische Überlegungen zum Internet" oder "Migration im Weltsystem" - so lauten nur zwei von zahlreichen Vorträgen hochkarätiger Referentinnen aus den Bereichen Wissenschaft, Wirtschaft und Politik. Die ausschließliche Teilnahme von Frauen und die ("Ferien"-)Atmosphäre des Tutzinger Schlosses am Starnberger See ermöglichen es den Teilnehmerinnen in besonderer Weise, in intensiven wissenschaftlichen Dialog zu treten.

    Im Zentrum der "Ferien"-Akademie steht jedoch die transdisziplinäre Arbeit in Foren, die Interessierten aus allen wissenschaftlichen Feldern offen stehen: Von Agrarwissenschaften über Elektrotechnik bis hin zu Sportwissenschaften sind unterschiedlichste Disziplinen vertreten. Primäres Ziel ist nicht die Wissensvermittlung, sondern das Erlernen eines kreativen Umgangs mit wissenschaftlich komplexen Problemstellungen. In Kompetenz-Workshops schließlich können die Teilnehmerinnen an der Vertiefung von Schlüsselqualifikationen arbeiten.

    Die Teilnahme an der Tagung wird mit einem Zertifikat bescheinigt, das in Zusammenarbeit mit dem Management von Leadership & Development der Siemens ICM HR N erarbeitet wurde. Die Teilnahme kostet 40 Euro (20 Euro ermäßigt). Teilnehmerinnen, die in einem der Foren ein Referat übernehmen, erhalten ein Teilstipendium.

    Bewerbungsschluss ist der 5. Februar 2003.

    Kontakt:

    Frauenbüro der TU München
    Anja Quindeau
    Arcisstr. 19
    80333 München
    Tel. (089) 289-28339
    Fax (089) 289-23389
    E-mail: frauenbuero@tum.de


    More information:

    http://www.eat-you.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).