idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
05/08/2014 13:56

Treppeninstitut der OTH Regensburg auf der Biennale

Dipl. Journalistin, MBA Diana Feuerer Hochschulkommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg

    Das Treppeninstitut der OTH Regensburg geht auf Reisen: Das so genannte „Friedrich-Mielke-Institut für Scalalogie“ der Fakultät Architektur ist von 7. Juni bis 23. November 2014 im Zentralen Pavillon der diesjährigen Architektur-Biennale in Venedig zu sehen. Geplant ist, das Archiv des Begründers der Treppenforschung, Professor Dr.-Ing. Friedrich Mielke, im Zentralen Pavillon möglichst originalgetreu nachzuempfinden. Kurator ist der niederländische Stararchitekt Rem Koolhaas. Es werden außerdem mehrere Treppeninstallationen und eine Dokumentation des Filmemachers Tomas Koolhaas über den Forscher Friedrich Mielke gezeigt. Erste Kontakte zu den Machern der Ausstellung auf der Biennale, die internationale Gesellschaft OMA/AMO, gab es bereits 2012, als Studierende der Harvard University aus der Entwurfsklasse von Rem Koolhaas die OTH Regensburg und den Forscher selbst besuchten. Begleitet wurden sie damals von Dr. Stephan Trüby, einem der Mitgestalter der 14. Biennale in Venedig.

    Der heute 92-jährige Friedrich Mielke hat sein Lebenswerk 2012 der Fakultät Architektur der OTH Regensburg vermacht, darunter eine Kartei mit mehr als 10000 Dossiers über Treppen, viele von ihm selbst aufgemessen. Ferner besitzt nun die OTH Regensburg eine umfangreiche Fachbibliothek über Treppen, eine Diathek mit 35000 Aufnahmen sowie eine Modellsammlung. Hinzu kommen diverse Zeichnungen und Fotos von Treppen, Geländern und Treppendetails. Prof. Joachim Wienbreyer von der Fakultät Architektur betreut das „Friedrich-Mielke-Institut für Scalalogie“ an der OTH Regensburg. Er war es auch, der gemeinsam mit seinem Kollegen Prof. Andreas Emminger dem Architekten Koolhaas das Institut für die Biennale 2014 vorgestellt hat - erfolgreich wie sich gezeigt hat!


    Images

    Die Treppenmodelle des „Friedrich-Mielke-Instituts für Scalalogie“ der Fakultät Architektur der OTH Regensburg werden auf der diesjährigen Architektur-Biennale in Venedig ausgestellt.
    Die Treppenmodelle des „Friedrich-Mielke-Instituts für Scalalogie“ der Fakultät Architektur der OTH ...
    Foto: OTH Regensburg
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists
    Art / design, Construction / architecture, Cultural sciences, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Cooperation agreements, Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Die Treppenmodelle des „Friedrich-Mielke-Instituts für Scalalogie“ der Fakultät Architektur der OTH Regensburg werden auf der diesjährigen Architektur-Biennale in Venedig ausgestellt.


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).