idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/28/2003 12:04

Science goes public: Tarnen und täuschen - die Reise der Krebszelle in den Knochen

Dr. Julia Rautenstrauch Strategische Kommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Krebsforschungszentrum

    Am Dienstag, 4. Februar 2003, erläutert in Heidelberg eine Wissenschaftlerin vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) im Dialog mit der Öffentlichkeit die Grundlagen der Metastasierung in die Knochen sowie die Ursache des begleitenden Knochenschmerzes.

    Studierende der Pädagogischen Hochschule Heidelberg werden gemeinsam mit Dr. Karin Ackermann von 18 bis 20 Uhr im Hilde-Domin-Saal der Stadtbücherei Heidelberg Sachverhalte und Hintergründe zum Thema "Tarnen und täuschen - die Reise der Krebszelle in den Knochen" allgemeinverständlich darlegen und anschließend mit der Öffentlichkeit diskutieren. Interessierte sind zu der Veranstaltung im Rahmen der Reihe "Science goes public" herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.

    Bei Brust- und Prostatakrebs ist neben den Tumoren selbst auch die so genannte Metastasierung lebensbedrohlich. Dieses Abwandern der Tumorzellen, bevorzugt in die Knochen, ist meist mit starken Schmerzen verbunden. Dabei ist das Milieu des Knochens für eindringende Tumorzellen durchaus feindlich. Damit die Krebszellen im Knochen überleben und zu Metastasen anwachsen können, tarnen sie sich als Knochenzellen, was als Osteomimikry bezeichnet wird. Dr. Karin Ackermann untersucht mit ihrer Forschungsgruppe am DKFZ die molekularen Hintergründe solcher Metastasierung sowie die Ursache des begleitenden Knochenschmerzes.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Information technology, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing, Social studies
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).