idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/29/2003 14:50

Das Alumni-Portal der Humboldt-Universität ist online

HU- Pressestelle Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Seit wenigen Tagen ist das neue Alumni-Portal der HU unter der URL http://www.hu-berlin.de/alumni/ erreichbar.

    Halt! Noch nicht gehen!
    Das Alumni-Portal der Humboldt-Universität ist online

    Im Rahmen der Jobconnection, die an der Humboldt-Universität zu Berlin stattfindet, wird heute das neue Alumni-Portal der Humboldt-Universität vorgestellt. Seit wenigen Tagen ist es unter der URL http://www.hu-berlin.de/alumni/ erreichbar. Nun haben alle Ehemaligen die Gelegenheit, ganz unkompliziert mit ihrer Universität Kontakt zu halten. Ein Eintrag in die Datenbank genügt und schon kann man nach anderen Ehemaligen suchen, sich über das eigene Institut informieren und ist zugleich stets über die aktuellen Entwicklungen der Universität auf dem Laufenden. Eine eigene lebenslange E-Mail-Adresse der Humboldt-Universität erleichtert dabei die elektronische Kommunikation.
    In seinem Grußwort lädt der Präsident, Prof. Dr. Jürgen Mlynek, alle Alumni dazu ein in einen ständigen Austausch mit ihrer ehemaligen Alma mater einzutreten.: "Uns interessiert, was Sie jetzt machen, wie Sie Ihre Universität jetzt sehen und was Ihre Universität aktuell für Sie tun kann. Gemeinsam mit Ihnen möchten wir die Zukunft der Humboldt-Universität gestalten."

    Mit finanzieller Unterstützung der Humboldt-Universitäts-Gesellschaft können sich die mehr als 30 Alumni-Initiativen und Alumni-Vereine der HU nun hinter einem Tor versammeln und gemeinsam Kontakt zu ihren Ehemaligen halten. Aber auch diejenigen Ehemaligen, die nicht - oder noch nicht - einem bestimmten Alumni-Verein angehören, finden hier Kontakt zu ihrer alten Universität.
    Als erstes erhalten alle die Ehemaligen, die sich in die Datenbank eintragen, eine eigene E-Mail-Adresse der Humboldt-Universität, die wie bei anderen E-Mail-Diensten über das Internet zu erreichen und zu pflegen ist. Unter der Adresse Vorname.Name@alumni.hu-berlin.de sind die Ehemaligen damit für Freunde, Bekannte, andere Ehemalige und die Universität stets erreichbar.

    Das Alumni-Portal ist aber nicht nur eine Plattform für den Austausch der Ehemaligen untereinander, sondern bietet eine Reihe von weiteren Angeboten. So stellen sich die einzelnen Vereine und Initiativen vor, ein Kalender informiert über die aktuellen Veranstaltungen für Alumni und das umfassende Beratungsangebot der Humboldt-Universität steht den Ehemaligen zur Verfügung. Nachwuchsförderung, Berufseinstieg oder Existenzgründung sind nur einige der Themen, zu denen Alumni hier sachkundige Auskunft finden. In Zukunft soll das Angebot noch erweitert werden.

    Aber auch die Unterhaltung kommt nicht zu kurz. In einem elektronischen Gästebuch können Ehemalige miteinander plaudern, konkrete Fragen stellen oder einfach nur vorbeischauen. Für diejenigen, die sich über die Alumni der Humboldt-Universität im allgemeinen informieren möchten, werden der erste Student der Humboldt-Universität und berühmte Ehemalige vorgestellt. Und nicht zuletzt informiert ein Pressespiegel über die Ereignisse an der Humboldt-Universität.

    Nähere Informationen: Dr. Tania Lieckweg, Tel.: (030) 2093-2333, E-Mail: tania.lieckweg@uv.hu-berlin.de bzw. alumni@hu-berlin.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Organisational matters
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).