idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/30/2003 10:16

Roggen: Industrierohstoff und Energieträger - Veranstaltung zeigt alternative Nutzungsmöglichkeiten

Dr. Torsten Gabriel Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V.

    Neue Verwertungswege für eine alte Kulturpflanze eröffnen: dieses Ziel verfolgen die Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR) und das Institut für Getreideverarbeitung (IGV) mit dem Seminar "Roggen als nachwachsender Rohstoff" am 5. und 6. März in Potsdam-Rehbrücke.

    Vor dem Hintergrund aktueller Probleme am Roggenmarkt und der geplanten Abschaffung der Roggenintervention erhält die Suche nach alternativen Verwendungswegen für Roggen zusätzlichen Auftrieb.
    Hier bietet sich die Nutzung als nachwachsender Rohstoff für die chemische Industrie oder für die Bioenergie-Erzeugung an. So könnten die Verfeuerung in Kleinanlagen, die Vergärung zu Biogas oder die Alkoholproduktion für alternative Kraftstoffe ebenso wie die Produktion von Dämmstoffen oder von Biokunststoffen neue Nutzungsformen für Roggen sein.
    Diese Perspektiven sowie die politischen Rahmenbedingungen diskutieren hochrangige Vertreter aus Industrie, Forschung, Verbänden und Ministerien, um Empfehlungen für den forcierten Einsatz von Roggen außerhalb des Ernährungs- und Futtermittelsektors zu erarbeiten.

    Alle Informationen zur Veranstaltung einschließlich des Programms sind unter www.fnrservice.de/roggen verfügbar. Dort erfolgt auch die Anmeldung für die Veranstaltung. Tagungsgebühren werden nicht erhoben.

    Torsten Gabriel

    Fachagentur Nachwachsende Rohstoffe e.V. (FNR)
    Hofplatz 1
    18276 Gülzow
    Tel.: 03843/69 30-0
    Telefax: 03843/69 30-102
    e-Mail: info@fnr.de
    Internet: http://www.fnr.de

    V.i.S.d.P.: Dr.-Ing. Andreas Schütte
    Nr. 270 vom 30. Januar 2003


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Electrical engineering, Energy, Environment / ecology, Information technology, Materials sciences, Oceanology / climate, Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).