idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
01/30/2003 16:09

Pressekonferenz: Speiseröhrenfehlbildung minimal-invasiv operiert

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Mit winzigen Instrumenten seltene Operation bei
    Neugeborenem erfolgreich durchgeführt

    Einladung zur Pressekonferenz am Jenaer Uni-Klinikum am 31. Januar, 13 Uhr

    Jena (30.01.03) In der Kinderchirurgie der Friedrich-Schiller-Universität Jena wurde vor kurzem eine seltene Operation durchgeführt. Bei einem Neugeborenen ist eine Fehlbildung der Speiseröhre mit minimal-invasiven Mitteln erfolgreich behandelt worden.

    Über die Besonderheiten und Innovationen bei der Operation möchte der Direktor der Kinderchirurgie Prof. Dr. Felix Schier die Medien im Rahmen einer Pressekonferenz informieren. Sie findet statt am

    Freitag, den 31. Januar um 13.00 Uhr in der Station 1 der Kinderchirurgie (Erdgeschoss im Gebäude der Klinik für Chirurgie im Jenaer Uni-Klinikum, Bachstr. 18).

    Dort besteht auch die Möglichkeit, sich vom guten Zustands des operierten Babys zu überzeugen.

    Über Ihre Teilnahme würden wir uns freuen.


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).