idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/03/2003 12:13

Experte für Tagebautechnik zum Honorarprofessor bestellt

Jochen Brinkmann Kontaktstelle Schule - Universität
Technische Universität Clausthal

    Dipl.-Ing. Karl-Josef Robert Pierschke wurde durch den Präsidenten der TU Clausthal, Prof. Dr. Ernst Schaumann, zum Honorarprofessor bestellt.

    Von 1976 bis 2001, bis zu seinem Eintritt in den Vorruhestand, war Professor Pierschke bei der Rheinbraun AG für die Standsicherheit von Böschungssystemen verantwortlich; im Jahr 1977 wurde ihm die Handlungsvollmacht für den Bereich Bergbau erteilt, im Jahre 1988 folgte die Handlungsvollmacht für die Rheinbraun - Engineering, fernerhin wurde Pierschke als Sachverständiger im Auftrag von Rheinbraun für Tagebaue im Ausland tätig.

    In wegweisenden Veröffentlichungen hat sich Professor Pierschke mit der Standfestigkeit von Böschungssystemen befasst. Er konnte darin die Bedeutung der geologischen Verhältnisse, der Scherfestigkeiten und der Berechnungsverfahren, unterlegt durch praktische Beispiele, darlegen. Er führte die Berücksichtigung seitlicher Stützkräfte bei räumlich begrenzten Gleitkörpern in die Tagebautechnik ein; diese, so genannte "Fenstertechnk" hat sich seit zwei Jahrzehnten in der Praxis bewährt.

    Unter anderem war er auch im Laufe seiner Tätigkeit mit der Analyse von Rutschungen befasst. Hierfür integrierte er Methoden der Ingenieurgeologie, der Hydrogeologie, der Gebirgsmechanik und der Tagebautechnik und erarbeite ein theoretisches Verfahren zur Erzielung eines ausreichenden Sicherheitsniveaus. Für Standsicherheitsanalysen beobachtete er mittels Georobot und Inklinometermessungen die Verschiebungen der Böschungen und ermittelte in Feldversuchen die Kohäsionswerte weicher Kippenmassen. Die hieraus ermittelten Werte waren nur halb so hoch wie diejenigen aus Laborversuchen und Flügelsondierungen. Die daraus entwickelten Regeln für das Anlegen von Kippen haben sich seit über 15 Jahren bewährt.

    Von 1978 - 1996 hielt Professor Pierschke Vorlesungen zur Gebirgsmechanik an der TU Berlin und unterrichtete Tagebau-Ingenieure in der Türkei (1986) und in Griechenland (1994 und 2000). Seit 1997 hält Professor Pierschke Vorlesungen an der TU Clausthal.


    Images

    Dipl.-Ing. Karl-Josef Robert Pierschke (dritter v.l. mit Ehefrau) im Bild mit: (v.l.n.r.): Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Busch, Prof. Dr.-Ing. Herbert Grill,Prof. Dr. Ernst Schaumann, Prof. Dr.-Ing. Norbert Meyer, Prof. Dr.-Ing. Lux, Prof. Dr.-Ing. Barth
    Dipl.-Ing. Karl-Josef Robert Pierschke (dritter v.l. mit Ehefrau) im Bild mit: (v.l.n.r.): Prof. Dr. ...


    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Personnel announcements
    German


     

    Dipl.-Ing. Karl-Josef Robert Pierschke (dritter v.l. mit Ehefrau) im Bild mit: (v.l.n.r.): Prof. Dr.-Ing. Wolfgang Busch, Prof. Dr.-Ing. Herbert Grill,Prof. Dr. Ernst Schaumann, Prof. Dr.-Ing. Norbert Meyer, Prof. Dr.-Ing. Lux, Prof. Dr.-Ing. Barth


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).