idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/04/2003 12:39

Berufsbegleitende Weiterbildung zum Telekommunikations-Manager

Wilfried Nax M. A. Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    Die Telekommunikation erschließt durch innovative Techniken neue Dienstleistungsbereiche in vielen Sektoren der Wirtschaft. In diesem Umfeld ist das Berufsbild des Telekommunikationsmanagers angesiedelt. Er konzipiert und verwaltet Telekommunikationsdienste in Branchen wie Energieerzeugung, Telekommunikation, Medien und Verlagen.

    Der Telekommunikations-Manager ist unentbehrlich unter den künftigen Bedingungen der Dezentralisierung und Internationalisierung sowie des Einsatzes multimedialer Informationstechnologien und der liberalisierten Telekommunikation, die geprägt ist vom Angebot einer internationalen Telekommunikationsindustrie mit immer kürzer werdenden Innovationszyklen.

    Das Berufsbild des "Telekommunikations-Managers" wird bisher kaum durch eine universitäre Ausbildung abgedeckt. Um dem Bedarf der Praxis entgegenzukommen und Praktikern, Hochschulabsolventen, und Quereinsteigern Karriere-Chancen zu erschließen, bietet die Technische Universität Ilmenau den weiterbildenden Studiengang "Telekommunikations-Manager" an. Von Hochschullehrern aus verschiedenen Fakultäten der TU Ilmenau und erfahrenen Gastdozenten aus Industrie und Wirtschaft werden die folgenden Ausbildungsinhalte systematisch und praxisnah vermittelt:

    -Grundlagen der Nachrichtentechnik, betriebswirtschaftliche Grundlagen, Projektmanagement,
    -Öffentliche Netze, Inhouse-Netze, Corporate Networks und ihre Komponenten, Dienste, Netze, Endgeräte und Schnittstellen, Zukünftige Netze und Dienste, Entwurf, Simulation und Management von Netzen,
    -Planung und Dimensionierung von Kommunikationsnetzen wie LAN, MAN, WAN,
    -ordnungspolitische und gesetzliche Rahmenbedingungen für die Telekommunikation
    -Multimediarecht und Vertragsrecht, Finanzierung / Investition / Zuverlässigkeit.

    Die Weiterbildung wird berufsbegleitend als "Sandwichstudium" durchgeführt. Verteilt über zwei Semester finden 11 Kurswochenenden mit Lehrveranstaltungen, Exkursionen und Praktika an der TU Ilmenau statt.
    Ein solches Kurswochenende beginnt am Donnerstag um 13:00 Uhr und endet am Sonntag um, 11:00 Uhr. Weiterhin ist eine Projektarbeit anzufertigen. Diese wird in der Regel extern, also in einer Firma oder einem Wirtschaftsunternehmen durchgeführt. Es werden Gebühren in Höhe von 1600 Euro je Semester erhoben.
    Seit 1996 wurden ca. 100 Absolventen in 6 Kursen ausgebildet.

    Kontakt/Information:

    Nähere Informationen über die Studienfachberatung an der Fakultät für Elektrotechnik/Informationstechnik, Fachgebiet Kommunikationsnetze
    bei Dr.-Ing. R. Tosse, Telefon +49 36 77 69 26 20, ralf.tosse@tu-ilmenau.de


    More information:

    http://www.tu-ilmenau.de/tkman
    http://www.bildungsportal-thueringen.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology, Media and communication sciences
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).