idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
04.02.2003 12:39

Berufsbegleitende Weiterbildung zum Telekommunikations-Manager

Wilfried Nax M. A. Pressestelle
Technische Universität Ilmenau

    Die Telekommunikation erschließt durch innovative Techniken neue Dienstleistungsbereiche in vielen Sektoren der Wirtschaft. In diesem Umfeld ist das Berufsbild des Telekommunikationsmanagers angesiedelt. Er konzipiert und verwaltet Telekommunikationsdienste in Branchen wie Energieerzeugung, Telekommunikation, Medien und Verlagen.

    Der Telekommunikations-Manager ist unentbehrlich unter den künftigen Bedingungen der Dezentralisierung und Internationalisierung sowie des Einsatzes multimedialer Informationstechnologien und der liberalisierten Telekommunikation, die geprägt ist vom Angebot einer internationalen Telekommunikationsindustrie mit immer kürzer werdenden Innovationszyklen.

    Das Berufsbild des "Telekommunikations-Managers" wird bisher kaum durch eine universitäre Ausbildung abgedeckt. Um dem Bedarf der Praxis entgegenzukommen und Praktikern, Hochschulabsolventen, und Quereinsteigern Karriere-Chancen zu erschließen, bietet die Technische Universität Ilmenau den weiterbildenden Studiengang "Telekommunikations-Manager" an. Von Hochschullehrern aus verschiedenen Fakultäten der TU Ilmenau und erfahrenen Gastdozenten aus Industrie und Wirtschaft werden die folgenden Ausbildungsinhalte systematisch und praxisnah vermittelt:

    -Grundlagen der Nachrichtentechnik, betriebswirtschaftliche Grundlagen, Projektmanagement,
    -Öffentliche Netze, Inhouse-Netze, Corporate Networks und ihre Komponenten, Dienste, Netze, Endgeräte und Schnittstellen, Zukünftige Netze und Dienste, Entwurf, Simulation und Management von Netzen,
    -Planung und Dimensionierung von Kommunikationsnetzen wie LAN, MAN, WAN,
    -ordnungspolitische und gesetzliche Rahmenbedingungen für die Telekommunikation
    -Multimediarecht und Vertragsrecht, Finanzierung / Investition / Zuverlässigkeit.

    Die Weiterbildung wird berufsbegleitend als "Sandwichstudium" durchgeführt. Verteilt über zwei Semester finden 11 Kurswochenenden mit Lehrveranstaltungen, Exkursionen und Praktika an der TU Ilmenau statt.
    Ein solches Kurswochenende beginnt am Donnerstag um 13:00 Uhr und endet am Sonntag um, 11:00 Uhr. Weiterhin ist eine Projektarbeit anzufertigen. Diese wird in der Regel extern, also in einer Firma oder einem Wirtschaftsunternehmen durchgeführt. Es werden Gebühren in Höhe von 1600 Euro je Semester erhoben.
    Seit 1996 wurden ca. 100 Absolventen in 6 Kursen ausgebildet.

    Kontakt/Information:

    Nähere Informationen über die Studienfachberatung an der Fakultät für Elektrotechnik/Informationstechnik, Fachgebiet Kommunikationsnetze
    bei Dr.-Ing. R. Tosse, Telefon +49 36 77 69 26 20, ralf.tosse@tu-ilmenau.de


    Weitere Informationen:

    http://www.tu-ilmenau.de/tkman
    http://www.bildungsportal-thueringen.de


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Wirtschaft
    überregional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).