Am Donnerstag, 29. Mai 2014, kämpften über 400 Sportlerinnen und Sportler bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft Leichtathletik 2014 des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbands um den Sieg im Laufen, Springen und Werfen. Über 30 Titel galt es im Kasseler Auestadion zu erobern. Ganz vorne mit dabei: Svenja Kern, Studierende im Bachelor-Studiengang Prävention und Gesundheitspsychologie an der SRH FernHochschule Riedlingen. Bei ihrer ersten Teilnahme an einer DHM Leichtathletik sicherte sich die Hammerwerferin aus Hessen mit 57,33 Metern den zweiten Platz. Die frisch gebackene Vizemeisterin freut sich über die Platzierung, sieht in ihrer Wurfweite aber noch Luft nach oben. „Der zweite Platz ist super, aber für mich als Sportlerin zählt natürlich in erster Linie die Weite – und ich weiß, ich kann mehr!“, verrät Svenja Kern. „Aber ich bin sehr froh, dass wir Hammerwerfer überhaupt in dieser Meisterschaft antreten konnten, denn die Aufstellung unserer Disziplin war zunächst nicht sicher. Der Wettkampf im Hammerwurf wurde schließlich nach Leverkusen ausgelagert.“
Rektorin Prof. Dr. Julia Sander gratuliert im Namen des gesamten Hochschulteams zum Vizemeistertitel: „Das ist ein toller Erfolg, herzlichen Glückwunsch! Ihr Ehrgeiz und Ihre Motivation lassen uns gespannt auf die weiteren Leichtathletik-Turniere in diesem Jahr blicken.“
Der adh richtet jährlich Deutsche Hochschulmeisterschaften in verschiedenen Disziplinen aus. Die DHM Leichtathletik wird jeweils in einem Hallenturnier im Winter und einer Sommermeisterschaft im Stadion ausgetragen. Über 90 Hochschulen waren letzte Woche bei den Leichtathletik-Wettkämpfen vertreten.
Criteria of this press release:
Journalists
interdisciplinary
transregional, national
Miscellaneous scientific news/publications
German
You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.
You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).
Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.
You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).
If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).