idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/10/2003 18:42

"Berufsbild Journalist/in" - Informationsveranstaltung

Heidi Neyses Kommunikation & Marketing
Universität Trier

    "Berufsbild Journalist/in" heißt eine Informationsveranstaltung zu der die "Koordinationsstelle für Berufsorientierung" (K.f.B.) im Fachbereich II am Donnerstag, 13.02.2003, 18.00 bis 20.00 Uhr, A 8, an die Universität Trier einlädt. Die Veranstaltung informiert über Berufsbilder und berufliche Perspektiven für Studierende und Akademiker / innen aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich.

    Als Referentinnen sind Ursula Kals von der FAZ und Anne Unfried, die über eine Patchworkkariere im Internetbereich berichtet, eingeladen.
    Die vom Fachbereich II initiierte Koordinationsstelle für Berufsorientierung verfolgt das Ziel, speziell Studierende geisteswissenschaftlicher Fächer über die Berufseinstiegsmöglichkeiten in fachfremde, aber auch klassische Berufsfelder zu informieren. Eine wesentliche Aufgabe liegt darin, für die Studierenden Praktikumsplätze zu besorgen und sie in Be-werbungsangelegenheiten zu beraten und zu unterstützen. Betreut wird diese Stelle von Roger Schug unter wissenschaftlicher Leitung von Professor Dr. Norbert Platz.

    Kontakt:
    Roger Schug [schugr@uni-trier.de], DM-Gebäude, Zimmer 5,
    Tel.: 0651/201-3123, www.uni-trier.de/platz2/kfb/

    Pressemitteilung 27/2003
    Universität Trier
    Pressestelle
    Leitung: Heidi Neyses
    Tel.: 0651/201-4238
    Fax: 0651/201-4247
    E-Mail: Neyses@uni-trier.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Language / literature, Music / theatre, Social studies
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).