idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/24/2003 10:18

Erfolgreiche Bilanz des IAO Produktionsforums 2003

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Das IAO-Produktionsforum "Entgeltgestaltung in produzierenden Unternehmen" stieß mit den Beiträgen zum neuen Entgeltrahmenabkommen (ERA) auf großes Interesse bei den Teilnehmern. Hilfreiche Informationen, Erfahrungsberichte und Werkzeuge wurden vorgestellt.

    Über 180 Teilnehmer haben sich Ende Januar 2003 auf dem Produktionsforum "Entgeltgestaltung in produzierenden Unternehmen - Neue Rahmenbedingungen erfordern neue Werkzeuge und Konzepte" von Fraunhofer IAO intensiv mit den Inhalten zum neuen Entgeltrahmenabkommen (ERA) auseinander gesetzt.
    Die Weichenstellung, die mit dem Abschluss der Tarifvertragsparteien der Metall- und Elektro-Industrie in Nordwürttemberg-Nordbaden im April letzten Jahres zustande kam, ist für die Unternehmen Chance und Herausforderung zugleich. Im Rahmen der Neuregelung wird die Entgeltgestaltung in den kommenden Jahren zur Priorität erhoben. Grundentgelt und Leistungsentgelt müssen ganzheitlich betrachtet werden. Beurteilungs-, Kennzahlen- und Zielvereinbarungssysteme sind zukünftig nebeneinander und in Kombination möglich.
    Auf dem Produktionsforum wurde deutlich, dass die Tarifpartner zwar den Rahmen geschaffen haben, um unternehmensspezifischere und flexiblere Entgeltsysteme aufbauen zu können, die konkrete Ausgestaltung liegt jedoch bei den Betrieben. Schulungen dazu werden zwar angeboten, bisher mangelt es jedoch an Hilfsmitteln für den Leistungsbereich. Hier konnte Fraunhofer IAO mit einer Reihe von Vorgehensweisen, die in konkreten Entgeltprojekten zur Anwendung kamen, die Lücke schließen. Werkzeuge zur Wirtschaftlichkeitsbetrachtung, zur Arbeitsbewertung (auch nach der neuen ERA-Systematik), zur Leistungsbeurteilung und zur Kennzahlenmessung wurden u. a. vorgestellt.
    Ein Highlight der Veranstaltung war die Rede von Arbeitgeberpräsident Dr. Dieter Hundt, der die Schwerpunkte der Tarifpolitik aufzeigte. Professor Dieter Spath, Leiter des Fraunhofer IAO, zeigte in seinem Beitrag die Perspektiven und Trends in der Entgeltgestaltung auf. Ergänzend wurden ein Praxisbeispiel für Mitarbeiter in Gruppenarbeitssystemen und - als Kontrapunkt zum tariflichen Bereich - ein Vergütungssystem für außertarifliche Mitarbeiter vorgestellt. Wie sich Großbetriebe auf die unterschiedlichen Aspekte des ERA in den verschiedenen Tarifgebieten vorbereiten, konnte ebenfalls mit einem Beitrag erhellt werden.
    Der Tagungsband ist zum Preis von 75 Euro über den IAO-Shop unter www.iao.fraunhofer.de/d/shop/index.hbs im Internet erhältlich.

    Ihr Ansprechpartner für weitere Informationen:
    Fraunhofer IAO
    Siegfried Bauer
    Nobelstraße 12, 70569 Stuttgart
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-20 94, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    E-Mail: Siegfried.Bauer@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.iao.fraunhofer.de/d/shop/index.hbs


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration, Information technology
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences, Scientific Publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).