idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/25/2003 09:15

Gründerflaute ade? Immerhin 100 Grün-dungswillige entwickelten 50 Geschäftsideen

Kerstin Wodal Pressestelle
Universität Bayreuth

    Bilanz der Uni-Gründerberatung für 2002
    Steigerung um 50 % zum Vorjahr - Immer mehr Gründerinnen: 34% - Auch mehr Beratungen

    Bayreuth (UBT). Insgesamt 100 Gründungswillige der Universität Bayreuth entwickelten im vergangenen Jahr 50 Ge-schäftsideen. Dies entspricht einer Steigerung um 50 Prozent gegenüber dem Jahr 2001.

    Die steigende Zahl an Beratungsgesprächen führt die Gründerberaterin der Universität Bayreuth, Andrea Mehling (Bild), auf die verschärften Bedingungen am Arbeitsmarkt und den zunehmenden Bekanntheitsgrad der Einrichtung zurück.

    Spitzenreiter bei den kreativen Köpfen sind dabei Studenten/innen, die insgesamt 70 Prozent der Ideen entwickelten. Weitere 13 Prozent wurden von wissenschaftlichen Angestellten aus Natur- und Geisteswissenschaften entwickelt und verfolgt. Mit insge-samt 11 Prozent verdoppelte sich der Anteil
    der gründungswilligen Absolventen im Vergleich zum Vorjahr. Die restlichen 5 Prozent der Existenzgründer/innen sind keine Hochschulangehörigen. Sie haben entweder über den Gründertag in die Beratungsstelle gefunden oder gründen gemeinsam mit Hochschulangehörigen.

    Erfreulich ist der deutliche Zuwachs an Gründerinnen. Sie stellen immerhin 34 Prozent der Gründungswilligen, im Vorjahr waren es lediglich 15 Prozent. Die Motivation, sich mit dem Thema Existenzgründung auseinander zu setzen, lieferte dabei vor allem der Wettbewerb "5-Euro-Business".

    Hier hatten die Frauen, insbesondere aus den Geisteswissenschaften, die Nase vorn. Mit viel Engagement wurde Geschäftsideen entwickelt, die auch mittel- bis langfristig erfolgreich am Markt umgesetzt werden können.

    Weitere Informationen:
    Gründerberatung der Universität Bayreuth
    Andrea Mehling
    Tel. 0921/55-7307
    andrea.mehling@uni-bayreuth.de


    More information:

    http://www.uni-bayreuth.de/presse/mitteil/10-mehling


    Images




    None


    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).