idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/25/2003 09:54

Tagung "Betriebliche Umweltinformationssysteme"

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Fraunhofer IAO organisiert am Dienstag, 1. April 2003, die 11. Tagung der Fachgruppe "Betriebliche Umweltinformationssysteme" (BUIS) im Institutszentrum Stuttgart. Die Fachgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, Methoden der Informatik für den betrieblichen Umweltschutz nutzbar zu machen.

    Umweltinformationen gewinnen für Unternehmen sowohl strategisch als auch operativ zunehmend an Bedeutung. Die Menge und Komplexität der zu verarbeitenden Umweltdaten steigt, externe Rahmenbedingungen wie z. B. das zukünftige Europäische Schadstoffemissionsregister (EPER) erfordern von betrieblichen Umweltinformationssystemen neue Funktionen. Relevante Daten aus heterogenen und verteilten Systemumgebungen müssen effizient bereitgestellt, aufbereitet und dokumentiert werden.
    Die Fachgruppe "Betriebliche Umweltinformationssysteme" (BUIS) der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) hat sich zum Ziel gesetzt, Methoden und Konzepte der Informatik für den betrieblichen Umweltschutz nutzbar zu machen. Im Vordergrund steht dabei der Dialog zwischen Informatikern und Umwelt-Fachexperten. Fraunhofer IAO ist am Dienstag, 1. April 2003, zum zweiten Mal Gastgeber bei der 11. Tagung der Fachgruppe BUIS im Institutszentrum Stuttgart.
    Ein Schwerpunktthema der Tagung ist die zielführende Informationsversorgung auf allen Entscheidungsebenen. Im fertigungsnahen Bereich fallen beispielsweise vielfältige umweltrelevante Informationen an. Diese müssen während der gesamten Auftragsabwicklung berücksichtigt und bewertet werden. Um dies zu erreichen, müssen Umweltinformationen von der Unternehmensleitung bis zum Werker zur Verfügung stehen und für die jeweilige Aufgabenstellung entsprechend aufbereitet werden.
    Die Bedeutung von umweltrelevanten Informationen für strategische Managemententscheidungen und für das regelmäßige Berichtswesen sind weitere Themen der Tagung. Zur Implementierung in betriebliche Abläufe muss auch der Einsatz von Instrumenten des betrieblichen Umweltcontrollings zur Auswertung der Daten weiter unterstützt werden und eine größere Verbreitung erfahren.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 95 Euro, die Anmeldung erfolgt über:
    Tagungsbüro Fraunhofer IAO
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-21 88, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    E-Mail: Tagungsbuero@iao.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.bum.iao.fhg.de/FG_BUIS


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Economics / business administration, Environment / ecology, Information technology, Oceanology / climate
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).