idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
25.02.2003 09:54

Tagung "Betriebliche Umweltinformationssysteme"

Tanja Vartanian M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Fraunhofer-Institut für Arbeitswirtschaft und Organisation IAO

    Fraunhofer IAO organisiert am Dienstag, 1. April 2003, die 11. Tagung der Fachgruppe "Betriebliche Umweltinformationssysteme" (BUIS) im Institutszentrum Stuttgart. Die Fachgruppe hat sich zum Ziel gesetzt, Methoden der Informatik für den betrieblichen Umweltschutz nutzbar zu machen.

    Umweltinformationen gewinnen für Unternehmen sowohl strategisch als auch operativ zunehmend an Bedeutung. Die Menge und Komplexität der zu verarbeitenden Umweltdaten steigt, externe Rahmenbedingungen wie z. B. das zukünftige Europäische Schadstoffemissionsregister (EPER) erfordern von betrieblichen Umweltinformationssystemen neue Funktionen. Relevante Daten aus heterogenen und verteilten Systemumgebungen müssen effizient bereitgestellt, aufbereitet und dokumentiert werden.
    Die Fachgruppe "Betriebliche Umweltinformationssysteme" (BUIS) der Gesellschaft für Informatik e. V. (GI) hat sich zum Ziel gesetzt, Methoden und Konzepte der Informatik für den betrieblichen Umweltschutz nutzbar zu machen. Im Vordergrund steht dabei der Dialog zwischen Informatikern und Umwelt-Fachexperten. Fraunhofer IAO ist am Dienstag, 1. April 2003, zum zweiten Mal Gastgeber bei der 11. Tagung der Fachgruppe BUIS im Institutszentrum Stuttgart.
    Ein Schwerpunktthema der Tagung ist die zielführende Informationsversorgung auf allen Entscheidungsebenen. Im fertigungsnahen Bereich fallen beispielsweise vielfältige umweltrelevante Informationen an. Diese müssen während der gesamten Auftragsabwicklung berücksichtigt und bewertet werden. Um dies zu erreichen, müssen Umweltinformationen von der Unternehmensleitung bis zum Werker zur Verfügung stehen und für die jeweilige Aufgabenstellung entsprechend aufbereitet werden.
    Die Bedeutung von umweltrelevanten Informationen für strategische Managemententscheidungen und für das regelmäßige Berichtswesen sind weitere Themen der Tagung. Zur Implementierung in betriebliche Abläufe muss auch der Einsatz von Instrumenten des betrieblichen Umweltcontrollings zur Auswertung der Daten weiter unterstützt werden und eine größere Verbreitung erfahren.
    Die Teilnahmegebühr beträgt 95 Euro, die Anmeldung erfolgt über:
    Tagungsbüro Fraunhofer IAO
    Telefon +49 (0) 7 11/9 70-21 88, Telefax +49 (0) 7 11/9 70-22 99
    E-Mail: Tagungsbuero@iao.fraunhofer.de


    Weitere Informationen:

    http://www.bum.iao.fhg.de/FG_BUIS


    Bilder

    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Biologie, Informationstechnik, Meer / Klima, Umwelt / Ökologie, Wirtschaft
    regional
    Buntes aus der Wissenschaft, Wissenschaftliche Tagungen
    Deutsch


     

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).