idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
02/26/2003 11:10

Transatlantischer Dialog über Krisen im erweiterten Orient

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Deutsch-amerikanische Tagung am 28. Februar/1. März an der Universität Jena

    Jena (26.02.03) "Angesichts der aktuellen deutsch-amerikanischen Meinungsverschiedenheiten zum Irak-Problem geht es um ein besseres Verständnis der Probleme und um einen Beitrag zur Versachlichung des transatlantischen Dialogs", erläutert Prof. Dr. Helmut Hubel. Der Lehrstuhlinhaber für Außenpolitik und Internationale Beziehungen der Universität Jena und sein Assistent Dr. Markus Kaim veranstalten dazu und zu weiteren Problemen des Orients am 28. Februar/1. März einen Experten-Workshop. An der englischsprachigen Tagung, die vom U.S.-Generalkonsulat Leipzig, der Friedrich-Naumann-Stiftung Thüringen und der Konrad-Adenauer-Stiftung Thüringen gefördert wird, nehmen deutsche und amerikanische Experten teil. Als "key-note-speaker" des von Landtagspräsidentin Christiane Lieberknecht gegebenen Empfangs für die Teilnehmer und geladenen Gäste wird der Beauftragte der Bundesregierung für die deutsch-amerikanischen Beziehungen Karsten Voigt teilnehmen.

    Die aktuelle Krise um den Irak wird einen Schwerpunkt des Workshops bilden. Daneben geht es jedoch auch um den anhaltenden israelisch-palästinensischen Konflikt und um die indisch-pakistanische Konfrontation. Außerdem werden die kritischen Entwicklungen im Kaukasus behandelt sowie akute transnationale Probleme, insbesondere die Verbreitung von ABC-Waffen und Terrorismus. Um die Ergebnisse der Tagung einem breiteren Publikum zugänglich zu machen, ist eine Veröffentlichung der Tagungsbeiträge geplant.

    Kontakt:
    Prof. Dr. Helmut Hubel
    Institut für Politikwissenschaft der Universität Jena
    Ernst-Abbe-Platz 8, 07743 Jena
    Tel.: 03641 / 945410
    Fax: 03641 / 945412
    E-Mail: helmut.hubel@uni-jena.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Law, Politics
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).