idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
09/11/2014 09:50

Studierende der Hochschule Neu-Ulm bloggen mit der Schwäbischen Zeitung

Theresa Osterholzer Marketing & Presse
Hochschule Neu-Ulm

    Nachhaltigkeit hat viele Facetten – ebenso auch die Kommunikation. Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) zeigen, was man mit Kommunikation alles machen kann. Ein Semester lang arbeiteten sie mit der Redaktion der Schwäbischen Zeitung zusammen. Das Ergebnis: Ein Blog zum Thema Nachhaltigkeit.

    Unter hochschulblog.schwaebische.de erfahren die Leser ab sofort, was Plastikmüll in unseren Ozeanen so gefährlich macht, ob Bio-Kunststoff das Müll-Problem lösen kann, was „Containern“ ist oder wie es beispielsweise um die Nachhaltigkeit in der Mode-Branche bestellt ist. Im Blog lesen sie, wie Sie Druckkosten sparen, sich vegan und lecker ernähren und wie Sie mit kleinen Aktionen dazu beitragen können, dass unser Planet ein wenig nachhaltiger wird.
    Die Studierenden des Wahlpflichtfachs „Crossmedia“ im Studiengang Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation haben verschiedene Medien genutzt, um das abstrakte Thema „Nachhaltigkeit“ so anschaulich wie möglich zu machen. „Mit dem Mix an Darstellungsformen ist es den Studierenden gelungen, das relevante Thema anschaulich und unterhaltsam zu präsentieren“, sagt Dr. Barbara Brandstetter, Professorin für Wirtschaftsjournalismus an der Hochschule Neu-Ulm und verantwortlich für den Studienschwerpunkt „Crossmedialer Journalismus“.

    Mit Themen und Aufbereitung sollen vor allem junge Leute angesprochen werden. Yannick Dillinger, stellvertretender Leiter Online bei der Schwäbischen Zeitung, ist vom Ergebnis des Projekts voll und ganz überzeugt: „Die Studierenden sind mit viel Neugier und unverstelltem Blick an spannende Themen herangegangen. Die Leser bekommen echten Mehrwert geliefert.“ Fasziniert habe ihn, wie schon im vergangenen Jahr, vor allem die Kreativität der Studierenden und deren Begeisterung für neue Darstellungsformen. „So hat die Zusammenarbeit wirklich großen Spaß gemacht.“

    Zum Blog:
    hochschulblog.schwaebische.de

    Ansprechpartnerin:
    Prof. Dr. Barbara Brandstetter, barbara.brandstetter@hs-neu-ulm.de


    More information:

    http://www.hs-neu-ulm.de
    http://www.hs-neu-ulm.de/imuk


    Images

    24 Studierende der HNU bloggen mit der Schwäbischen Zeitung zum Thema Nachhaltigkeit
    24 Studierende der HNU bloggen mit der Schwäbischen Zeitung zum Thema Nachhaltigkeit
    Foto: Hochschule Neu-Ulm
    None


    Criteria of this press release:
    Journalists, Students, Teachers and pupils
    Environment / ecology, Information technology, Media and communication sciences
    regional
    Studies and teaching
    German


     

    24 Studierende der HNU bloggen mit der Schwäbischen Zeitung zum Thema Nachhaltigkeit


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).