idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instanz:
Teilen: 
11.09.2014 09:50

Studierende der Hochschule Neu-Ulm bloggen mit der Schwäbischen Zeitung

Theresa Osterholzer Marketing & Presse
Hochschule Neu-Ulm

    Nachhaltigkeit hat viele Facetten – ebenso auch die Kommunikation. Studierende der Hochschule Neu-Ulm (HNU) zeigen, was man mit Kommunikation alles machen kann. Ein Semester lang arbeiteten sie mit der Redaktion der Schwäbischen Zeitung zusammen. Das Ergebnis: Ein Blog zum Thema Nachhaltigkeit.

    Unter hochschulblog.schwaebische.de erfahren die Leser ab sofort, was Plastikmüll in unseren Ozeanen so gefährlich macht, ob Bio-Kunststoff das Müll-Problem lösen kann, was „Containern“ ist oder wie es beispielsweise um die Nachhaltigkeit in der Mode-Branche bestellt ist. Im Blog lesen sie, wie Sie Druckkosten sparen, sich vegan und lecker ernähren und wie Sie mit kleinen Aktionen dazu beitragen können, dass unser Planet ein wenig nachhaltiger wird.
    Die Studierenden des Wahlpflichtfachs „Crossmedia“ im Studiengang Informationsmanagement und Unternehmenskommunikation haben verschiedene Medien genutzt, um das abstrakte Thema „Nachhaltigkeit“ so anschaulich wie möglich zu machen. „Mit dem Mix an Darstellungsformen ist es den Studierenden gelungen, das relevante Thema anschaulich und unterhaltsam zu präsentieren“, sagt Dr. Barbara Brandstetter, Professorin für Wirtschaftsjournalismus an der Hochschule Neu-Ulm und verantwortlich für den Studienschwerpunkt „Crossmedialer Journalismus“.

    Mit Themen und Aufbereitung sollen vor allem junge Leute angesprochen werden. Yannick Dillinger, stellvertretender Leiter Online bei der Schwäbischen Zeitung, ist vom Ergebnis des Projekts voll und ganz überzeugt: „Die Studierenden sind mit viel Neugier und unverstelltem Blick an spannende Themen herangegangen. Die Leser bekommen echten Mehrwert geliefert.“ Fasziniert habe ihn, wie schon im vergangenen Jahr, vor allem die Kreativität der Studierenden und deren Begeisterung für neue Darstellungsformen. „So hat die Zusammenarbeit wirklich großen Spaß gemacht.“

    Zum Blog:
    hochschulblog.schwaebische.de

    Ansprechpartnerin:
    Prof. Dr. Barbara Brandstetter, barbara.brandstetter@hs-neu-ulm.de


    Weitere Informationen:

    http://www.hs-neu-ulm.de
    http://www.hs-neu-ulm.de/imuk


    Bilder

    24 Studierende der HNU bloggen mit der Schwäbischen Zeitung zum Thema Nachhaltigkeit
    24 Studierende der HNU bloggen mit der Schwäbischen Zeitung zum Thema Nachhaltigkeit
    Foto: Hochschule Neu-Ulm
    None


    Merkmale dieser Pressemitteilung:
    Journalisten, Lehrer/Schüler, Studierende
    Informationstechnik, Medien- und Kommunikationswissenschaften, Umwelt / Ökologie
    regional
    Studium und Lehre
    Deutsch


     

    24 Studierende der HNU bloggen mit der Schwäbischen Zeitung zum Thema Nachhaltigkeit


    Zum Download

    x

    Hilfe

    Die Suche / Erweiterte Suche im idw-Archiv
    Verknüpfungen

    Sie können Suchbegriffe mit und, oder und / oder nicht verknüpfen, z. B. Philo nicht logie.

    Klammern

    Verknüpfungen können Sie mit Klammern voneinander trennen, z. B. (Philo nicht logie) oder (Psycho und logie).

    Wortgruppen

    Zusammenhängende Worte werden als Wortgruppe gesucht, wenn Sie sie in Anführungsstriche setzen, z. B. „Bundesrepublik Deutschland“.

    Auswahlkriterien

    Die Erweiterte Suche können Sie auch nutzen, ohne Suchbegriffe einzugeben. Sie orientiert sich dann an den Kriterien, die Sie ausgewählt haben (z. B. nach dem Land oder dem Sachgebiet).

    Haben Sie in einer Kategorie kein Kriterium ausgewählt, wird die gesamte Kategorie durchsucht (z.B. alle Sachgebiete oder alle Länder).