idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/10/2003 10:08

EU-Vorschläge zur Agenda 2000 müssen nachgebessert werden

Franz August Emde Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Bundesamt für Naturschutz

    BfN-Präsident Vogtmann:
    · Milchpreissenkung bedroht Naturschutz in den Mittelgebirgen

    Hannover/Bonn, 10. März 2003: Anlässlich der Fachtagung der Alfred Toepfer Akademie zur "Agrarpolitik und Naturschutz - Zwischenbewertung der Agenda 2000 und Vorbereitung der Agenda 2007" erklärt der Präsident des Bundesamtes für Naturschutz, Professor Dr. Hartmut Vogtmann: "Die Vorschläge der EU-Kommission bleiben weit hinter dem zurück, was für eine nachhaltige Landwirtschaft und eine integrierte Entwicklung ländlicher Räume erforderlich ist. Der Naturschutz braucht mehr Mittel für den ländlichen Raum, um einer nachhaltigen Entwicklung Vorschub zu leisten. Die Länder in Mittel- und Osteuropa sollten nicht dazu angehalten werden, die Fehler der Gemeinschaftlichen Europäischen Agrarpolitik der vergangenen Jahrzehnte zu wiederholen."

    Vogtmann befürchtet, dass die geplante Interventionspreissenkung bei Milch zu einer Steigerung der Ausgleichszahlungen führen. Die Konsequenz wird die Aufgabe der Milchproduktion in Grünlandregionen durch die massiven Preissenkungen und die Erhöhung der Milchquote sein. "Davon betroffen sind insbesondere Milchbauern, die unter erschwerten Bedingungen wirtschaften. Dazu gehören Betriebe in Mittelgebirgsregionen und ökologisch wirtschaftende Betriebe. Aber genau auf diese Betriebe ist der Naturschutz bei der Erhaltung der Kulturlandschaften in den Mittelgebirgen angewiesen," sagte Vogtmann. Zögen sich die Landwirte zurück, würde sich das Landschaftsbild dramatisch verändern. Dies wiederum hätte katastrophale Folgen für den Naturschutz, aber auch der Tourismus würden leiden, weil die Urlaubsgebiete ihren Reiz verlören, so der BfN-Präsident.

    "Die einzige Begünstigte von den EU-Vorschlägen ist die Molkereiwirtschaft, weil sie dadurch billige Milch auf den Märkten anbieten kann. Die daraus resultierenden Folgen für Natur und Landschaft stehen konträr zu den früher von Kommissar Fischler gemachten Aussagen. Hier muss dringend nachgebessert werden," sagte Prof. Vogtmann.


    Images

    Criteria of this press release:
    Zoology / agricultural and forest sciences
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).