idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/13/2003 12:02

Hamadab Expedition - Studenten graben antike Stadt im Sudan aus

Heike Zappe Kommunikation, Marketing und Veranstaltungsmanagement
Humboldt-Universität zu Berlin

    Archäologiestudenten der Berliner Humboldt-Universität und der Universität Shendi im Nordsudan erforschen gemeinsam die Ruinen des antiken Hamadab. Gerade in der derzeitigen brisanten Situation der Weltpolitik besitzt diese Form des Dialoges zwischen Europa und dem islamischen Nordostafrika eine kaum zu unterschätzende Bedeutung.

    Die 2000 Jahre alte Stadtsiedlung von Hamadab ist der Nachbarort von Meroe-City, der Hauptstadt des Nordsudan in den Jahrhunderten um die Zeitenwende. Spektakulär war im letzten Jahr die Freilegung eines ihrer Stadtteile auf 2000 Quadratmetern. Im Februar dieses Jahres wurden Reste ihrer Stadtmauer gefunden. Oberflächensondagen lieferten Hinweise auf die Form und Ausdehnung der Stadt.

    Projektleiter Dr. Pawel Wolf ist sehr optimistisch, dass die Ausgrabungen eine Fülle von wertvollen Funden und Erkenntnissen über das Leben in dieser Stadt vor zwei Jahrtausenden zutage bringen wird: "Schon die Oberflächensondagen lieferten interessante Funde", so Wolf. "Die Baureste sind bemerkenswert gut erhalten und der Ort ist archäologisch fast unberührt. Hamadab ist eine erstklassige Chance, eine antike afrikanische Stadt nahezu vollständig rekonstruieren zu können."

    Die Ausgrabungen werden maßgeblich durch das vom BMBF geförderte Projekt "Antikes Niltal VR", der Berliner Art+Com AG, des Deutschen Archäologischen Instituts und der ixl-AG unterstützt. Dabei wird ein neuartiges, 3D-basiertes Echtzeit-VR-Dokumentationssystem in Verbindung mit GIS und Datenbanken entwickelt.

    Kontakt:
    Hamadab Expedition
    c/o Seminar für Ägyptologie und Sudanarchäologie
    Humboldt-Universität zu Berlin
    Projektleitung: Dr. Pawel Wolf
    Tel 030-4797328
    Tel 033984-50602
    Fax 030-4797326
    Fax 033984-50603
    email pwolf@rios.de

    Bildmaterial kann in der Pressestelle abgefordert werden: Tel. (030) 293 2946 oder per email:
    hu-presse@uv.hu-berlin.de


    More information:

    http://www.hamadab.de (ab Sommer 2003)


    Images

    Grabungspraktikum, Hamadab Expedition, Foto: Pawel Wolf
    Grabungspraktikum, Hamadab Expedition, Foto: Pawel Wolf

    None

    Statuette, Hamadab Expedition, Foto: Gerd Jendritzki
    Statuette, Hamadab Expedition, Foto: Gerd Jendritzki

    None


    Criteria of this press release:
    Art / design, History / archaeology, Music / theatre
    transregional, national
    Research projects
    German


     

    Grabungspraktikum, Hamadab Expedition, Foto: Pawel Wolf


    For download

    x

    Statuette, Hamadab Expedition, Foto: Gerd Jendritzki


    For download

    x

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).