idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
08/14/1998 00:00

TechnologieAllianz pusht innovative Erfindungen

Karsten Eckold Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Die zaghafte Umsetzung von Forschungsergebnissen in vermarktbare Produkte gilt als einer der Hauptmängel der deutschen Wirtschaft. Dieses Manko will die TechnologieAllianz, ein bundesweites Netzwerk erfahrener Technologievermittler und Forschungseinrichtungen, beheben helfen. Neben sieben weiteren Institutionen, wie der Patentstelle für die Deutsche Forschung und der Steinbeis-Stiftung zur Wirtschaftsförderung, ist die Technologietransferstelle der Technischen Universität Dresden einziger ostdeutscher Partner in diesem Verbund.
    Ziel der Allianzmitglieder ist es, durch professionelle Beratung sowie kurze, effiziente Kommunikationswege den Technologietransfer zu beschleunigen. Dazu betreibt sie eine online-Datenbank zu Erfindungen und verwertbaren Technologien. Von A wie Abwassertechnik bis Z wie zerstörungsfreies Prüfen bietet die bei der Patentstelle für die Deutsche Forschung der Fraunhofer-Gesellschaft München geführte Datenbank derzeit rund 650 geprüfte und von Experten bewertete Technologien zur Lizenzvergabe bzw. zum Verkauf an. Ein Fundus, den wir vor allem jenen sächsischen Unternehmen zugänglich machen möchten, die auf der Suche nach neuartigen und innovativen Lösungen sind. Wenn Sie das Produktionsprofil Ihres Unternehmens ergänzen möchten oder ein neues Produkt suchen, dann wenden Sie sich bitte an die Technologietransferstelle der TU Dresden. Wir recherchieren schnell und kostenlos in Ihrem Auftrag in der Datenbank der TechnologieAllianz.
    Kontakt: TUD Forschungsförderung/Transfer, Eva Wricke, e-mail: Eva.Wricke@mailbox.tu-dresden.de, Telefon (03 51) 4 63-44 53, Fax (03 51) 4 63-71 70
    Postanschrift: TU Dresden, TUD Forschungsförderung/Transfer, 01062 Dresden.

    Eva Wricke


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Research projects, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).