idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/14/2003 11:19

Geprüft und für herausragend befunden

Claudia Gähwiler Corporate Communications
Zürcher Hochschule Winterthur (ZHW)

    Der Nachdiplomkurs Wissenschaftskommunikation der Zürcher Hochschule Winterthur (Schweiz) zählt nach einem internationalen Vergleich zu den weltweit zwölf besten derartigen Angeboten.

    Den Wissenschaftsjournalismus in Deutschland zu fördern, haben BASF, Bertelsmann- und die Volkswagen-Stiftung im Sinn. In einem ersten Schritt finanzierten sie eine internationale Studie, welche 121 Programme zur Aus- und Weiterbildung von Wissenschaftsjournalistinnen und -journalisten vergleichen und bewerten sollte. Zwölf Modelle erhielten das Prädikat "best practice". Unter den als herausragend bewerteten Weiterbildungsprogrammen ist der Nachdiplomkurs Wissenschaftskommunikation, den das Institut für Angewandte Medienwissenschaft der Zürcher Hochschule Winterthur leitet und zusammen mit dem Institut für Publizistikwissenschaft und Medienforschung der Universität Zürich anbietet.

    Die berufsbegleitende Weiterbildung wird seit 2001 durchgeführt und wendet sich ausdrücklich nicht nur an Wissenschaftsjournalisten, sondern auch an Wissenschaftler. Die Akteure der Wissenschaftskommunikation sollen "gemeinsam und voneinander lernen", heisst es in der Kursbroschüre. Vor allem diese Idee des "gemeinsamen Seminarraums" überzeugte die Autoren der Studie. Grundlage für die Bewertung waren das Kursprogramm sowie Befragungen von Kursteilnehmern. Unter den zwölf besten Programmen sind neben demjenigen aus Winterthur zehn US-amerikanische sowie eines aus Triest. Die im Rahmen der Studie gesammelten Ideen sollen in einen Studiengang "Wissenschaftsjournalismus" einfliessen, der an der Universität Dortmund angesiedelt sein wird.

    Kontakt:
    ZHW Kommunikation/Medien&Events, Claudia Gähwiler,
    Tel. 0041 52 267 74 96, E-mail: gac@zhwin.ch


    More information:

    http://www.iam.zhwin.ch


    Images

    Criteria of this press release:
    Language / literature, Media and communication sciences, Social studies
    transregional, national
    Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).