idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/17/2003 13:48

Akkreditierungsagenturen auf dem Prüfstand

Silke Lübbers Geschäftsstelle
Stiftung zur Akkreditierung von Studiengängen in Deutschland

    "Geprüft und für gut befunden" - so lautet das Ergebnis der Qualitätsüberprüfung, der sich zwei Agenturen beim Akkreditierungsrat gestellt haben.

    Die Akkreditierung ist ein für Deutschland relativ neues Verfahren, die Qualität von Studienangeboten sicherzustellen. Dabei werden neu geplante Studiengänge auf Konzeption und Rahmenbedingungen hin überprüft und zertifiziert. Zu diesem Zweck sind in den letzten Jahren eine Reihe von Agenturen entstanden, die durch den Akkreditierungsrat zugelassen werden.

    Der Akkreditierungsrat bescheinigte der "Zentralen Evaluations- und Akkreditierungsagentur Hannover" (ZEvA) drei Jahre nach ihrer Erstakkreditierung die Entwicklung hin zu einer gut funktionierenden und von den Hochschulen bundesweit nachgefragten Agentur.

    Die "Akkreditierungsagentur für Studiengänge der Ingenieurwissenschaften, der Informatik, der Naturwissenschaften und der Mathematik" (ASIIN) ist ein Zusammenschluss zweier bereits vom Akkreditierungsrat akkreditierter Agenturen. Mit der Vereinigung der Ingenieurwissenschaften und der Naturwissenschaften in einer von einem Träger getragenen Akkreditierungsagentur folgt ASIIN einer Empfehlung des Akkreditierungsrates, um zu einer Stärkung der Interdisziplinarität der fachlichen Arbeit sowie zu einer neuen Form des Austauschs, der Zusammenarbeit und der Qualitätssicherung zu gelangen.

    Die Entscheidung des Akkreditierungsrates zeigt, dass das deutsche System der dezentralen Begutachtung der einzelnen Studiengänge über miteinander konkurrierende Agenturen sich als flexibel und wettbewerbsorientiert bewiesen hat und dass die Agenturen kontinuierlich gute Arbeit leisten. Dennoch wird der Akkreditierungsrat in Zukunft noch stärker seiner Regulierungsfunktion nachkommen, um den fairen Wettbewerb der Agenturen untereinander zu regeln.

    Neben den genannten Agenturen gibt es in der Bundesrepublik zwei weitere fachspezifische Akkreditierungsagenturen sowie zwei überfachlich arbeitende Agenturen. Informationen über diese Agenturen sowie alle akkreditierten Studiengänge finden Sie auf der Homepage des Akkreditierungsrates unter http://www.akkreditierungsrat.de


    More information:

    http://www.akkreditierungsrat.de


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    transregional, national
    Organisational matters, Studies and teaching
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).