idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/19/2003 10:49

eLearning: Was bringtŽs? - Angebote und Konzepte für Hochschulen, Schulen und Unternehmen

Gerhard Harms Presse & Kommunikation
Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg

    Das "Center of Distributed eLearning" (CDL) der Universität Oldenburg lädt ein zum Informationsformations- und Erfahrungsaustausch über neue eLearning-Konzepte und -Angebote.

    Einladung zum Pressegespräch

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    mehr als 200 an eLearning Interessierte aus Hochschulen, Schulen, Wirtschaft und Verwaltung folgen am 25. März 2003 der Einladung des "Center of Distributed eLearning" (CDL) der Universität, um sich in einem Informationsforum über neue Angebote und Konzepte des eLearning zu informieren und Erfahrungen auszutauschen. Eine Firmen- und Produktpräsentation zwischen 13.00 und 19.30 Uhr begleitet die Veranstaltung. Im Rahmen eines Pressegesprächs

    Dienstag, 25. März 2003, 12.30 Uhr,
    Campus Haarentor,
    Hörsaalzentrum, Raum A 14-0-030

    möchten wir Ihnen Gelegenheit geben, mit Experten ins Gespräch zu kommen. Ihre Ansprechpartner werden sein Prof. Dr. Ulrich Glowalla (Universität Gießen) als Experte für die Evaluierung von eLearning-Produkten, der CDL-Direktor Prof. Dr. Dr. h.c. Hans Kaminski und der Rechtswissenschaftler und stellvertretende CDL-Direktor Prof. Dr. Jürgen Taeger.

    Mit freundlichen Grüßen
    Ihre


    Dr. Corinna Dahm-Brey


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Law, Media and communication sciences, Politics, Teaching / education
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).