idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/20/2003 09:06

Einladung an die Medien - Startschuss für "Life & Brain"

Dr. Andreas Archut Dezernat 8 - Hochschulkommunikation
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn

    "LIFE & BRAIN" - unter diesem Namen entsteht auf dem Bonner Venusberg ein einzigartiges medizinisches Forschungs- und Entwicklungszentrum. LIFE & BRAIN schafft ein gemeinsames Dach für anwendungsnahe universitäre und industrielle Spitzenforschung mit Schwerpunkt in den Neurowissenschaften. Ziel ist es, Diagnose- und Behandlungsverfahren für Erkrankungen des Gehirns und anderer Organe zu entwickeln. Am Freitag, 4. April, werden die Initiatoren im Beisein von Ministerpräsident Peer Steinbrück die Plattform LIFE & BRAIN der Öffentlichkeit vorstellen.

    Wir laden die Medien ein, bei der

    Vorstellung von LIFE & BRAIN
    am Freitag, 4. April 2003, um 10 Uhr
    in der Klinik für Epileptologie,
    Universitätsklinikum, Sigmund-Freud-Straße 25,
    53105 Bonn (Venusberg)

    mehr über das Projekt zu erfahren.

    Neben der Vernetzung von Grundlagen- und anwendungsbezogener Forschung stellt ein "Inkubator" für Firmenausgründungen und für eine direkte Anbindung industrieller Partner ein wesentliches Element dar. Profitieren wird diese Forschungsplattform von der unmittelbaren Nähe zu den renommierten Forschungsstätten am Neurozentrum der Universität Bonn. Die Kosten für die Plattform in Höhe von rund 35 Millionen Euro werden aus dem Bonn-Berlin-Ausgleich und vom Land Nordrhein-Westfalen gemeinsam aufgebracht. Die Medizinische Fakultät der Universität wird in der Aufbauphase einen großen Beitrag zu den Betriebskosten leisten. Über strukturelle Drittmittel, Industriebeteiligungen und Patenteinnahmen will sich LIFE & BRAIN schon bald eine eigenständige finanzielle Basis schaffen.

    Hinweis für die Medien:

    Im Anschluss an die Präsentation findet um ca. 11.20 Uhr ein kurzes Pressegespräch statt. Um vorherige Anmeldung wird gebeten unter Telefon 0228/73-7647, Telefax: 0228/73-7451, E-Mail: presse.info@uni-bonn.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).