idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/21/2003 12:18

Pressegespräch: Veranstaltungsprogramm des Botanischen Gartens setzt 2003 neue Akzente

Petra Giegerich Kommunikation und Presse
Johannes Gutenberg-Universität Mainz

    Zu einem vielfältigen Veranstaltungsprogramm mit neuen Höhepunkten lädt der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz im Jahr 2003 ein. Den thematischen Schwerpunkt werden in diesem Sommer "Tropische Nutzpflanzen" bilden. Höhepunkt wird neben dem Sommerfest die erstmals durchgeführte Tropennacht in den dafür atmosphärisch beleuchteten Gewächshäusern sein.
    In einem Pressegespräch stellt der Botanische Garten das neue Veranstaltungsprogramm vor.

    Der Botanische Garten der Johannes Gutenberg-Universität Mainz ist eine Einrichtung für Lehre und Forschung, die in zunehmenden Maße auch von der Mainzer Bevölkerung zur Erholung und Fortbildung genutzt wird. Dazu haben vor allem das öffentliche Führungsprogramm, die Ausstellungen und das Sommerfest der vergangen Jahre beigetragen. Auch in diesem Jahr wird mit Unterstützung des Freundeskreises des Botanischen Gartens e.V. ein vielfältiges Programm angeboten. Den thematischen Schwerpunkt werden in diesem Sommer "Tropische Nutzpflanzen" bilden. Höhepunkt wird neben dem Sommerfest die erstmals durchgeführte Tropennacht in den dafür atmosphärisch beleuchteten Gewächshäusern sein.

    Gerne möchten wir Ihnen in einem

    PRESSEGESPRÄCH
    am Freitag, den 28. März 2003, um 10 Uhr
    im Besprechungszimmer von Prof. J.W. Kadereit,
    Anselm-Franz-von-Bentzelweg 9a, Campus der Universität,

    das Veranstaltungsprogramm 2003 vorstellen. Als Gesprächspartner beantworten der Leiter des Instituts für Spezielle Botanik und Botanischer Garten, Univ.-Prof. Dr. Joachim W. Kadereit, und der Kustos des Botanischen Gartens, Dr. Ralf Omlor, gerne Ihre Fragen. Im Anschluss an die Vorstellung des Programms besteht die Möglichkeit zu einem Fototermin in den Gewächshäusern des Botanischen Gartens.

    Wir freuen uns auf Ihr Teilnahme.

    Mit freundlichen Grüßen

    Univ.-Prof. Dr. Joachim W. Kadereit
    Leiter des Botanischen Gartens

    Dr. Ralf Omlor
    Kustos, Botanischer Garten


    Images

    Criteria of this press release:
    interdisciplinary
    regional
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).