idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/25/2003 08:25

Zwei Fakultäten der Universität Jena wählten Dekane

Axel Burchardt Abteilung Hochschulkommunikation/Bereich Presse und Information
Friedrich-Schiller-Universität Jena

    Chemisch-Geowissenschaftliche sowie Medizinische Fakultät mit neuen Spitzen

    Jena (25.03.03) In zwei Fakultäten der Friedrich-Schiller-Universität Jena sind jetzt turnusgemäß die Dekane gewählt worden. Die zweijährige Amtszeit der neuen Fakultätsspitzen beginnt am 1. April.

    In der Chemisch-Geowissenschaftlichen Fakultät wird Prof. Dr. Dieter Klemm (62) neuer Dekan. Der bisherige Prodekan ist Professor für Organische Chemie mit einem Arbeitsschwerpunkt im Bereich der Cellulosechemie. Auf diesem Gebiet hat der Jenaer Chemiker von 1996 bis 2002 auch das bundesweite Schwerpunktprogramm "Cellulose und Cellulosederivate" der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) koordiniert. Neuer Prodekan der Fakultät wird Prof. Dr. Peter Sedlacek. Der 58-Jährige bekleidet seit 1992 den Lehrstuhl für Wirtschaftsgeographie und Regionalentwicklung an der Jenaer Alma Mater.

    In der Medizinischen Fakultät ist Prof. Dr. Heinrich Sauer (54) als Dekan wiedergewählt worden. Sauer, der seit 1994 den Lehrstuhl für Psychiatrie an der Uni Jena inne hat, ist Direktor der Psychiatrischen Universitäts-Klinik. Zu seinem Stellvertreter ist Prof. Dr. Konrad Reinhart (55) ernannt worden. Reinhart ist seit 1993 Inhaber des Lehrstuhl für Anästhesiologie und Intensivtherapie und Direktor der gleichnamigen Klinik am Jenaer Universitäts-Klinikum.


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Chemistry, Geosciences, Medicine, Nutrition / healthcare / nursing
    regional
    Personnel announcements
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).