idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
06/29/1998 00:00

Die borealen Wälder Rußlands unter Experten-Augen

Karsten Eckold Pressestelle
Technische Universität Dresden

    Boreale Wälder sind neben den tropischen Wäldern die größte zusammenhängende Waldformation der Erde, auf Rußland entfällt der größte Anteil. Diese Wälder haben seit Jahrzehnten eine enorme ökonomische Bedeutung als nachwachsende Rohstoffquelle. Welche Veränderungen gibt es derzeit im borealen Wald? Welche ökologischen, ökonomischen und politischen Entwicklungstendenzen der Forst- und Holzindustrie sind zu verzeichnen? Diese und mehr Fragen werden in einem Workshop vom 2. bis 6. Juli 1998 an der Technischen Universität Dresden (TUD), Institut für Internationale Forst- und Holzwirtschaft Osteuropas diskutiert. Hochrangige russische Fachleute, Vertreter der EU sowie Wissenschaftler Deutschlands und Skandinaviens sprechen zum Thema "Ökologische und ökonomische Probleme in den borealen Wäldern Rußlands". Im Zusammenhang mit dem Umbau der russischen Wirtschaft gewinnt die Forst- und Holzwirtschaft an Bedeutung. Der Schutz der borealen Wälder vor Übernutzung, dauerhaft umweltverträgliche Nutzung der Taiga-Ökosysteme sowie die Ausweisung von Wald-Schutzgebieten stellen wichtige Themen der internationalen Tagung dar.
    Tagungsort: Hotel "König Albert Höhe", Rabenau - Dresden, Höhenstraße 26, 01734 Rabenau.
    Die Pressekonferenz findet am 4. Juli 1998, 11 Uhr, am Tagungsort statt.
    Nähere Auskünfte: Professor A. Bemmann, Telefon (03 52 03) 38 12 87

    Susann Mayer


    Images

    Criteria of this press release:
    Biology, Environment / ecology, Oceanology / climate
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Scientific conferences
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).