idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/26/2003 13:04

Uni Kassel: Pressegespräch am 3. April zum Treffen des europäischen LE:NOTRE-Netzwerks

Ingrid Hildebrand Stabsstelle Kommunikation und Marketing
Universität Kassel

    Die gesammelte europäische Kompetenz in Sachen Landschaftsplanung und -architektur wird bei dieser Auftaktveranstaltung eines dreijährigen, von der EU finanzierten, Netzwerkprozesses dabei sein. LE:NOTRE ist ein Netzwerk, das 82 verschiedene europäische Hochschulen der Landschaftsarchitektur miteinander verbindet und für die Netzwerkteilnehmer aus EU-Ländern mit Mitteln des ERASMUS-Programmes der Europäischen Union gefördert wird.

    Einladung zum Pressegespräch am 3. April, 14 Uhr, Henschelstraße 2, Raum 121

    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Kolleginnen und Kollegen,

    vom 3. bis 6. April kommen rund 100 Wissenschaftler/innen zu einem Treffen des europäischen
    LE:NOTRE-Netzwerks nach Kassel: Die gesammelte europäische Kompetenz in Sachen Landschaftsplanung und -architektur wird bei dieser Auftaktveranstaltung eines dreijährigen, von der EU finanzierten, Netzwerkprozesses dabei sein. LE:NOTRE ist ein Netzwerk, das 82 verschiedene europäische Hochschulen der Landschaftsarchitektur miteinander verbindet und für die Netzwerkteilnehmer aus EU-Ländern mit Mitteln des ERASMUS-Programmes der Europäischen Union gefördert wird.
    Gastgeber der Frühjahrstagung des LE:NOTRE-Netzwerkes ist der Fachbereich Architektur, Stadt- und Landschaftsplanung der Universität Kassel. Ziel dieser Auftaktveranstaltung ist es, sich in Workshops zum gegenwärtigen Stand von Forschung und Lehre, zur Internationalisierung und zum Studenten- und Dozentenaustausch zu informieren und dieses Material im Laufe des Jahres als Ausgangspunkt für angestrebte Entwicklungen zu dokumentieren. Der sogenannte Spring Workshop, der als Arbeitstreffen des Netzwerkes in Kassel stattfindet, soll den Mitgliedern ermöglichen, sich erstmals direkt in 12 Arbeitsgruppen zu den Themen Landschaftsdesign, Landschaftsplanung und Politik, Kulturlandschaft, Geschichte der Parks, Gärten und gestalteter Landschaft, Theorie und Methodik in der Landschaftsarchitektur, Pflanzenmaterial und Vegetationsbildung, Informations- und Kommunikationstechnologie, Freiraumplanung und Politik, Landschaftsmaterialien und Projektausführung, Landschaftsmanagement, Landschaft und Infrastrukturprojekte, Berufspraxis der Landschaftsarchitektur auszutauschen.

    Wir möchten Sie gerne zum Pressegespräch einladen. Als Gesprächspartner stehen Ihnen zur Verfügung:
    Prof. Dr. Diedrich Bruns, Fachgebiet Landschaftsplanung/ Naturschutz der Universität Kassel
    Prof. Dr. Richard Stiles, Technische Universität Wien

    Das Pressegespräch findet am 3. April, 14 Uhr, in der Henschelstraße 2, Raum 121 statt. Für weitere Fragen steht Ihnen der Fachbereichsreferent Thomas Mauer unter Tel.: (0561) 804 2327 zur Verfügung.

    Weitere Informationen zum LE:NOTRE-Projekt finden Sie unter www.le-notre.org

    Über Ihr Interesse und Ihre Berichterstattung würde ich mich freuen.

    Mit freundlichen Grüßen
    i.A.

    gez. Annette Ulbricht-Hopf


    More information:

    http://www.le-notre.org


    Images

    Criteria of this press release:
    Construction / architecture
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).