idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/26/2003 16:54

MpCCI 2.0: Fraunhofer SCAI präsentiert neue Version der erfolgreichen Kopplungssoftware

Dipl.-Journ. Michael Krapp Marketing und Kommunikation
Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen SCAI

    Mit MpCCI 2.0 präsentiert das Fraunhofer- Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen
    (SCAI) eine neue und verbesserte Version der erfolgreichen Software zur Koppelung von Simulationsprogrammen.

    Damit der Airbag beim Unfall richtig funktioniert, bedarf es auch numerischer Berechnungen. Der Zündvorgang in der Gaspatrone darf nur den Luftsack aufblasen, er darf nicht dazu führen, dass die Patrone selbst explodiert. Die Berechnung des Zündvorgang und die Berechnung der Wandstärke der Patrone sind gekoppelte Probleme, die sich wechselseitig beeinflussen und deshalb gleichzeitig simuliert werden müssen. Solche multidisziplinären Simulationen sind für Ingenieure von großer Bedeutung, um neue Produkte im Maschinen-, Flugzeug- oder Automobilbau zu entwickeln und um physikalische Vorgänge wie Wetter oder Klima vorhersagen zu können. SCAI hat aus diesem Grund das Kopplungsinterface MpCCI (Mesh-based parallel Code Coupling Interface) entwickelt.

    MpCCI ermöglicht die multidisziplinäre Kopplungen wichtiger Industriecodes wie ANSYS, CFX, MARC, PERMAS und STAR-CD. Die meisten Anbieter dieser Produkte unterstützen die MpCCI-Schnittstelle direkt.

    SCAI zeigt seine Entwicklungen auf der Hannover Messe 2003 vom 7. bis zum 12. April 2003, in Halle 6, Stand G 28 auf dem Fraunhofer-Gemeinschaftsstand "Simulation in der Produkt- und Prozessentwicklung."

    Ansprechpartner:
    Dipl.-Inform. Klaus Wolf
    Abteilung Simulationsanwendungen
    Fraunhofer-Institut für Algorithmen und Wissenschaftliches Rechnen (SCAI)
    Schloss Birlinghoven
    Tel: 02241/14 25 57, Fax: 02241/14 21 02
    E-Mail: Klaus.Wolf@scai.fraunhofer.de


    More information:

    http://www.scai.fraunhofer.de


    Images

    Criteria of this press release:
    Information technology, Materials sciences, Mechanical engineering
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).