idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
10/02/1996 00:00

Globale Märkte - Globaler Wissenstransfer

Gabriele Rutzen Kommunikation und Marketing
Universität zu Köln

    112/96

    Globale Maerkte - Globaler Wissenstransfer

    Wissenschaftliches Symposium zum 65. Geburtstag von Prof. Dr. Dr. h.c. Norbert Szyperski

    Professor Dr. Dr. h.c. Norbert Szyperski wird am kommenden

    Samstag, den 5. Oktober 1996, in der Aula der Universitaet zu Koeln (Hauptgebaeude) Albertus Magnus-Platz

    mit einem wissenschaftlichen Symposium geehrt. Anlass ist der 65. Geburtstag des weit ueber Koeln hinaus bekannten Wirtschaftswissenschaftlers. Professor Szyperski ist eine der wenigen Persoenlichkeiten, denen es gelungen ist, ihre Karriere als renommierter Hochschullehrer mit einer Karriere als Wissenschaftsmanager und als Wirtschaftsmanager erfolgreich zu verbinden.

    Von 1970 bis 1981 war Professor Szyperski Direktor des Seminars fuer Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Betriebswirtschaftliche Planung an der Universitaet zu Koeln. 1981 uebernahm er den Vorsitz des Vorstands der Gesellschaft fuer Mathematik und Datenverarbeitung mbH (GMD) in Birlinghoven. 1986 wurde Szyperski Vorsitzender des Vorstands der Mannesmann Kienzle GmbH in Villingen/Schwarzwald. 1984 wurde ihm das Verdienstkreuz erster Klasse des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Im Jahre 1992 erhielt er die Ehrendoktorwuerde der Universitaet Graz. Seit 1992 ist Professor Szyperski wieder als Universitaetsprofessor fuer Betriebswirtschaftslehre an der Universitaet Koeln taetig.

    Das Thema des Symposiums lautet: "Globale Maerkte - Globaler Wissenstransfer". Neben Vortraegen von deutschen Kollegen findet eine Podiumsdiskussion statt, an der ein US-amerikanischer Wissenschaftler per Video-Conference beteiligt ist. Das detaillierte Programm ist angefuegt.

    Verantwortlich: Dr. Wolfgang Mathias

    Fuer Rueckfragen steht Ihnen Professor Dr. Dietrich Seibt unter der Telefonnummer 0221 470 5326, der Faxnummer 0221 470 5383 und der Emailadresse se@informatik.uni-koeln.de zur Verfuegung.

    Fuer die UEbersendung eines Belegexemplares waeren wir Ihnen dankbar.

    Samstag, den 5. Oktober 1996

    - ab 9.3o Uhr Empfang der Gaeste

    - 10.oo Uhr Begruessung und Festvortrag, Prof. Dr. Richard Koehler, Dekan der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultaet der Universitaet zu Koeln

    - 10.3o Uhr Gratulation, Anke Brunn, Ministerin fuer Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen

    - 10.4o Uhr Gratulation, Prof. Dr. Ulrich Matz, Rektor der Universitaet zu Koeln

    - 10.50 Uhr "Strategisches Management in einer Globalen Wirtschaft", Prof. Dr. Werner Kirsch, Direktor des Instituts fuer Organisation, Universitaet Muenchen

    - 11.40 Uhr Diskussion, Ltg.: Prof. Dr. U. Winand, Kassel

    - 12.15 Uhr Mittagspause

    - 13.30 Uhr "The Dynamics of Innovation", Prof. Dr. Dennis Tsichritzis, Vorsitzender des Vorstands der Gesellschaft fuer Mathematik und Datenverarbeitung, Birlinghoven

    - 14.15 Uhr Diskussion, Ltg.: Prof. Dr. U. Winand, Kassel

    - 14.45 Uhr Kaffeepause

    - 15.15 Uhr Panel-Diskussion/Video-Konferenzzum, Thema: "Globale Maerkte und Technologien - Wechselwirkungen mit Unternehmensfuehrung und Unternehmenskultur", Teilnehmer: - Prof. Dr. Bernd Girod, Universitaet Nuernberg, Dr. Hagen Hultzsch, Mitglied des Vorstands der Deutsche Telekom AG, Bonn, Prof. Dr. Detlef Mueller-Boeling, Leiter Centrum fuer Hochschulentwicklung, Guetersloh, Prof. Michael S. Scott Morton Ph.D., MIT, Boston, Prof. Dr. Dietrich Seibt, Universitaet zu Koeln, Prof. Dr. Dr. h.c. Norbert Szyperski, Universitaet zu Koeln

    - 17.oo Uhr Ende der Veranstaltung

    - anschliessend Geburtstagsempfang (im neuen Senatssaal)


    Images

    Criteria of this press release:
    Economics / business administration
    transregional, national
    No categories were selected
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).