idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
03/28/2003 11:10

Wieviel Selbstmanagement kann Arbeitslosen zugemutet werden?

Marianne Massing M. A. Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsches Institut für Erwachsenenbildung

    Von Arbeitslosen wird viel erwartet: Sie sollen so etwas wie biographische Selbstorganisation und berufliches Selbstmanagement beherrschen und die Bereitschaft und Fähigkeit zur Selbstverantwortung übernehmen. Wie realistisch sind diese Anforderungen? Und welche Unterstützungsleistungen sind notwendig? Am 1. April 2003 stellt Dr. Rüdiger Preißer auf
    der Bildungsmesse in Nürnberg ein vom Deutschen Institut für Erwachsenenbildung entwickeltes Curriculum zur Förderung (berufs-)biographischer Gestaltungs- und Steuerungskompetenzen vor.

    Entwickelt wurde das Curriculum im Rahmen des DIE-Projektes "TRANS - Transferqualifikationen: Berufliche Kompetenzen zur Selbstorganisation und didaktische Modelle zu ihrer Vermittlung". Im Rahmen des Projektes wurden über 60 Erwerbslose befragt, von denen die wenigsten Befragten in der Lage waren, ihre fachlichen, noch weniger aber ihre überfachlichen Kompetenzen zu benennen und sie deshalb auch nicht strategisch - etwa in Bewerbungen - einsetzen konnten. "Erwerbslos - was nun?", so der Titel des Curriculums, das beim DIE gegen Selbstkostenpreis angefordert werden kann, soll dabei helfen, die Fähigkeit der Erwerbslosen fördern, ihre Erwerbsbiographie bilanzierend zu bewerten und auf dieser Grundlage berufliche Entscheidungen zu fällen.

    Mehr zu TRANS auf der Bildungsmesse Nürnberg am 1. April 2003, 16.00-17.00 Uhr, Raum Basel, CCN Mitte, Ebene 1.

    Weitere Informationen:
    Deutsches Institut für Erwachsenenbildung
    Dr. Rüdiger Preißer
    Friedrich-Ebert-Allee 36
    53113 Bonn
    Tel. 0228 3294-277
    Fax 0228 3294-399
    preisser@die-bonn.de


    More information:

    http://www.die-bonn.de/portrait/aktuelles/bildungsmesse_2003.htm
    http://www.die-bonn.de/projekte/beendet/projekte.asp?Projekt=TRANS


    Images

    Criteria of this press release:
    Social studies, Teaching / education
    transregional, national
    Miscellaneous scientific news/publications, Research results
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).