idw – Informationsdienst Wissenschaft

Nachrichten, Termine, Experten

Grafik: idw-Logo
Science Video Project
idw-Abo

idw-News App:

AppStore

Google Play Store



Instance:
Share on: 
11/13/2014 16:22

Nature Index: Herausragende Forschung an der TUM

Dr. Ulrich Marsch Corporate Communications Center
Technische Universität München

    Der Nature Index zählt die Technische Universität München (TUM) zu den zwei forschungsstärksten deutschen Universitäten in den Naturwissenschaften. Das erstmals veröffentlichte Ranking der Nature Publishing Group berücksichtigt Publikationen auch der außeruniversitären Forschungseinrichtungen in den 68 renommiertesten Fachjournalen. Die TUM kommt weltweit auf Rang 77.

    Die 68 Fachzeitschriften wurden von zwei Wissenschaftler-Kommissionen ausgewählt, auf der Grundlage von Umfragen unter Forschern nach den bedeutendsten Journalen in den Naturwissenschaften. Die Nature Publishing Group schätzt, dass sich 30 Prozent aller Zitationen auf diese Journale beziehen. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der TUM waren im Jahr 2013 an 475 Publikationen dieser Zeitschriften beteiligt. Das Ranking rechnet die Publikationen anteilig an, wenn mehrere Autoren beteiligt waren.

    Die TUM erreicht im Nature Index Rang 77 und gehört damit nach der Ludwig-Maximilians-Universität München (Rang 57, 571 Publikationen) und der Universität Heidelberg (Rang 95, 606 Publikationen) zu den drei einzigen deutschen Universitäten unter den Top 100. Besser als die Universitäten schneiden die Max-Planck-Gesellschaft (Rang 3) und die Helmholtz-Gemeinschaft Rang 8) ab. Die TUM steht jedoch vor der Leibniz-Gemeinschaft (Rang 87).

    Europaweit ist die TUM die viertbeste Technische Universität nach der ETH Zürich, der EPF Lausanne und dem Imperial College London.

    In der Länderrangliste erreicht Deutschland hinter den USA und China Rang 3.


    More information:

    http://www.natureindex.com (Der Nature Index wird laufend aktualisiert. Online werden deshalb Ergebnisse angezeigt, die sich bereits auf einen anderen Zeitraum beziehen.)
    http://www.tum.de/rankings


    Images

    Criteria of this press release:
    Business and commerce, Journalists, Scientists and scholars, Students, Teachers and pupils
    interdisciplinary
    transregional, national
    Contests / awards, Science policy
    German


     

    Help

    Search / advanced search of the idw archives
    Combination of search terms

    You can combine search terms with and, or and/or not, e.g. Philo not logy.

    Brackets

    You can use brackets to separate combinations from each other, e.g. (Philo not logy) or (Psycho and logy).

    Phrases

    Coherent groups of words will be located as complete phrases if you put them into quotation marks, e.g. “Federal Republic of Germany”.

    Selection criteria

    You can also use the advanced search without entering search terms. It will then follow the criteria you have selected (e.g. country or subject area).

    If you have not selected any criteria in a given category, the entire category will be searched (e.g. all subject areas or all countries).